Titel: | Buchkasten zum Uta-Codex - BSB Clm 13601#Buchkasten |
Von: | Vermutlich für den unter der Äbtissin Uta von Niedermünster (regierte ca. 990–vielleicht bis 11. Oktober 1044) in Regensburg geschaffenen Uta-Codex (Evangelistar) von einem unbekannten deutschen Goldschmied hergestellt. |
Verf./Bet.Person: | Uta |
...: | von Kirchberg |
...: | pat |
Angaben zum Verlag: | Regensburg? |
...: | 10.-12. Jh. |
Ort: | Regensburg? |
Erscheinungsjahr: | 10.-12. Jh. |
Umfang: | 1 Buchkasten, enthält die folgenden Spolien |
Details: | 1 getriebenes Goldblech (Christus Pantokrator), Vorderdeckel 6 Emails an Buch und Nimbus des Pantokrator, Vorderdeckel 4 getriebene Silberbleche, kastenförmig (Evangelistensymbole), Vorderdeckel 1 größeres Pantokrator-Email, Vorderdeckel 1 größeres Email mit stehender Maria, Vorderdeckel 22 kleine Emails mit Ornamenten und Tiermotiven, Vorderdeckel 3 orientalische Emails mit Vogelmotiven, Vorderdeckel 8 Seitenbleche, Vorderdeckel und Buchkasten |
Format: | 44,3 cm x 32,5 cm x 8,9 cm |
Fußnote: | Überliefert mit: Handschrift (Clm 13601) |
Fußnote: | BSB-Provenienz: Regensburg, Niedermünster, Chorfrauen. 1811 München, Hofbibliothek. |
Fußnote: | Halm: CCMSBM IV,2. - Klemm: KatillHssBSB II |
Abstract: | Mit Goldfiligran, Edelsteinen und Emails besetzter Eichenholzbuchkasten mit Silberleisten, vermutlich aus dem 11. Jahrhundert. Die zeitliche Einordnung ist schwierig, da der Buchkasten mehrfach umgearbeitet wurde. Das getriebene Goldblech in der Mitte des Buchkastens zeigt Christus Pantokrator. Nach späterer Hinzufügung der vier Evangelisten-Symbole blieb der Kasten vermutlich seit dem 13. Jahrhundert weitestgehend unverändert. // Autor: Karl-Georg Pfändtner // Datum: 2016 |
Abweichender Titel: | Buchkasten zum Uta-Evangelistar |
Physisches Medium: | Gold |
Physisches Medium: | Holz |
Physisches Medium: | Silber |
Physisches Medium: | Edelstein |
Physisches Medium: | Schmuckstein |
Physisches Medium: | Glas |
Physisches Medium: | Perle |
Physisches Medium: | Seide |
Enthält: | Kurzaufnahme einer Handschrift |
Sonst. Nummer: | BSB-Hss Clm 13601#Buchkasten |
URN: | urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107608-8 |
BSB-ID: | 12480659 |
B3Kat-ID: | BV040425885 |
OCLC-Nr.: | 815900849 |
Signatur: | Clm 13601#Buchkasten |
Bemerkungen: | Tresor 1 |
Standortsignatur: | Clm 13601#Buchkasten |
Sprache: | zxx |
Medienart: | Online-Ressource |
Medienart: | Monographie |
Medienart: | AV-Medium |
Medienart: | Computerdatei |