Titel: | Sermo de annuntiatione domini - BSB Clm 29438(1 |
Von: | Ambrosius Autpertus |
Verfasser: | Ambrosius |
...: | Autpertus |
...: | -784 |
Angaben zum Verlag: | [S.l.] |
...: | 9. Jh. |
Ort: | [S.l.] |
Ort: | [S.l.] |
Erscheinungsjahr: | 9. Jh. |
Umfang: | 1 Bl. (aus 13 Fälzen) + 8 Fälze - Pergament |
Format: | 29,5 x 17,5 cm |
Fußnote: | Fragment |
Fußnote: | Die Fälze (1,5 x 29 cm) sind offensichtlich aus Bl. des Clm 17194, ehemals OPraem (jetzt OSB) Kloster Schäftlarn, geschnitten. Die Hs. gelangte über Weihenstephan nach Tegernsee, wo sie vermutlich makuliert wurde. Die Fälze wurden aus dem von dort stammenden Clm 19536 ausgelöst. 13 der 21 Fälze ergeben ein vollständiges Bl |
Fußnote: | BSB-Provenienz: Schäftlarn, Prämonstratenser; Weihenstephan, Benediktiner; Tegernsee, Benediktiner |
Fußnote: | Altsignatur: Clm 29057 a |
Fußnote: | Altsignatur: Clm 29319(6 |
Fußnote: | Kurzaufnahme einer Handschrift |
Abweichender Titel: | Clm 29057 a |
Abweichender Titel: | Clm 29319(6 |
Beziehung: | Beschrieben in |
_Verfasser/Institution: | Hauke, Hermann |
_Titel: | Katalog der lateinischen Fragmente der Bayerischen Staatsbibliothek München. Band 2: Clm 29315-29520 |
_Erscheinungsvermerk: | Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2001 |
_Serie: | Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 4, Pars 12,2 |
Andere Ausgabe: | Elektronische Reproduktion |
_Erscheinungsvermerk: | München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |
_Weiterer Identifikator: | urn:nbn:de:bvb:12-bsb00071382-2 |
Sonst. Nummer: | BSB-Hss Clm 29438(1 |
BSB-ID: | 12091463 |
B3Kat-ID: | BV037462775 |
OCLC-Nr.: | 796186635 |
Signatur: | Clm 29438(1 |
Standortsignatur: | Clm 29438(1 |
Sprache: | lat |
Medienart: | Handschrift |
Medienart: | Monographie |
Medienart: | Computerdatei |
Medienart: | Online-Ressource |
Medienart: | E-Book |