Grabschrift Sr. Hochfürstl. Eminenz: Aus dem Latein geteutschet. Guidobald Graf von Thun, Der H. Röm. Kirche Cardinal, ErzBischof zu Salzburg, ... Nachdem Er Des Heil. Röm. Reichs und der ganzen Christenheit Hohen Angelegenheiten, bis in das Sechste Jahr mit ersprieslicher Sorgfalt vorgestanden, auch überall Fürtreffliche Denkmale seiner Großmut hinterlassen, ist in diese Gruft zu Ruh gegangen: Er starbe den 1 Junii A. 1668.
Grabschrift Sr. Hochfürstl. Eminenz: Aus dem Latein geteutschet. Guidobald Graf von Thun, Der H. Röm. Kirche Cardinal, ErzBischof zu Salzburg, ... Nachdem Er Des Heil. Röm. Reichs und der ganzen Christenheit Hohen Angelegenheiten, bis in das Sechste Jahr mit ersprieslicher Sorgfalt vorgestanden, auch überall Fürtreffliche Denkmale seiner Großmut hinterlassen, ist in diese Gruft zu Ruh gegangen: Er starbe den 1 Junii A. 1668. ([1668])
Aus dem Latein geteutschet. Guidobald Graf von Thun, Der H. Röm. Kirche Cardinal, ErzBischof zu Salzburg, ... Nachdem Er Des Heil. Röm. Reichs und der ganzen Christenheit Hohen Angelegenheiten, bis in das Sechste Jahr mit ersprieslicher Sorgfalt vorgestanden, auch überall Fürtreffliche Denkmale seiner Großmut hinterlassen, ist in diese Gruft zu Ruh gegangen: Er starbe den 1 Junii A. 1668.
Verf./Bet.Person:
Guidobald
...:
Salzburg, Erzbischof
...:
1616-1668
Angaben zum Verlag:
[S.l.]
...:
[1668]
Ort:
[S.l.]
Erscheinungsjahr:
[1668]
Umfang:
[3] Bl.
Format:
2
Stichwörter:
Kardinal
Andere Ausgabe:
Elektronische Reproduktion
_Erscheinungsvermerk:
München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016
_Weiterer Identifikator:
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11324217-1
Sonst. Nummer:
VD17 12:748321G
BSB-ID:
13600980
B3Kat-ID:
BV042998838
OCLC-Nr.:
934673792
Signatur:
4 P.o.germ. 259#Beibd.11
Standortsignatur:
4 P.o.germ. 259
_Bemerkung:
BSB-Provenienz: München, BSB, erworben 2015 aus Mitteln der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung