Insignia pontificum Romanorum et cardinalium I. Insignia a Felice III. ad Paulum IV. - BSB Cod.icon. 266
Angaben zum Verlag:
[S.l.] Italien
...:
1550-1555
Ort:
[S.l.] Italien
Ort:
[S.l.] Italien
Erscheinungsjahr:
1550-1555
Umfang:
203 Bl. - Papier
Details:
nur Ill.
Format:
40, 5 x 27, 5 cm
Abstract:
Die 15-teilige systematisch-hierarchisch, geographisch-politisch und im Detail chronologisch gegliederte Wappensammlung stellt italienische und mit der Geschichte Italiens verbundene (darunter auch bereits erloschene) Adelshäuser dar. Das Kompendium behandelt die territoriale Entwicklung und personale Verflechtungen im Italien des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Wappen sind weitgehend zuverlässig und konsistent in Farben und Wappenbildern, die beigeschriebenen Namen teilweise verderbt und nicht identifizierbar. Die Wappensammlung beinhaltet neben den großen und kleineren italienischen Adelshäusern auch Namensnennungen von Päpsten; während des Schismas sind auch Gegenpäpste aufgenommen.
Beziehung:
Beschrieben in
_Verfasser/Institution:
Reuter, Marianne
_Titel:
Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek. Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Text- und Tafelband
_Erscheinungsvermerk:
Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2013
_Serie:
Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 8, Teil 1