§ 1. Begriff und Aufgabe der systematischen Pädagogik 33 3 . § 4 . 5 . 6 . cascascos cascassos cos Inhaltsverzeichniß . 3weiter Theil . Die systematische Pädagogik . Erster Abschnitt . Allgemeine Erziehungslehre ( Pädagogiſche Fundamentallehre ) . § 2. I. Der Gegenstand der Erziehung : Das Kind nach Leib und Seele ( Anthropologische und psychologiſche Grundlagen ) § 11 . § 12 . § 13 . § 14 . § 15 . A. Die Leibeslehre B. Die Seelenlehre a . Die Seele und ihr Verhältniß zum Leibe b . Die vorstellende Seele c . Die fühlende Seele . d . Die begehrende und wollende Seele 9. Kurzer Ueberblick über die Entwickelung des Kindes nach Leib und Seele § 10. II . Die Aufgaben und das Wesen der Erziehung ( Die ethischen Grundlagen ) .. cascascas A. Der Mensch in Beziehung auf sich selbst B. Der Mensch in Beziehung auf Gott . C. Der Mensch in Beziehung auf andere Wesen Zweck und Aufgabe der Erziehung Die Mittel der Erziehung im Allgemeinen Zweiter Abschnitt . Die Methodenlehre . § 16. Die Methodenlehre im Allgemeinen • • § 17. Der Zweck des Unterrichts . § 18 . § 19 . Die psychologischen Grundlagen Die logiſchen Grundlagen § 20. Auswahl und Anordnung des Unterrichtsstoffes A. I. Die allgemeine Unterrichtslehre ( Didaktik ) 21. Die Unterrichts- oder Lehrformen 22. Die Unterrichts- oder Lehrthätigkeiten 23. Der Lehrer • Seite 1 1-2 2-6 6-7 7-12 12-31 31-43 43-60 60-64 64-67 67-74 74-76 76-82 82-93 93-97 97-98 98-183 98-102 102-106 106-138 138-151 151-162 162-180 180-183 A. II . Die besondere Unterrichtslehre ( Specielle Methodik ) 183–305 24. I. Der Religionsunterricht 25 . a . Die biblische Geschichte . b . Die Kirchengeschichte 184-188 189-198 198 26 .