Prinz Louis Ferdinand von Preußen . Dieſem heldiſchen , genialen , vielfach getadelten , und noch keineswegs allgemein nach ſeinen wahren innern Werth er kannten Prinzen ein biographiſches Denkmal zu ſtiften , lag längſt in unſerem Sinne , jedoch die Schwierigkeit des Stoffes , der in manche für jeßt noch unberührbare Beziehungen verflochten iſt , hat unſeren Vorſat bisher vereiteln müſſen . Weil indeß ſein Bild in dieſer Reihe nicht gänzlich fehlen foll , ſo ſtellen wir einſtweilen , lüdenhaft und ſprungweiſe , wie ſein Leben war , eine kurze Schilderung hin , deren gleichſam zuſammengeraffte Züge doch den Grund ſeines Weſens an deuten können . Prinz Louis , zu deſſen Namen gewöhnlich , um ihn unterſcheidend zu bezeichnen , noch der ſeines Vaters hinzugefügt wird , war der zweite Sohn des Prinzen Auguſt Ferdinand , des jüngſten Bruders Friedrichs des Großen . Seine Mutter war eine Prinzeſſin von Brandenburg - Schwedt . Er wurde geboren zu Berlin den 18. November 1772. Von früheſter Kindheit zeichnete er ſich durch Stärfe , Schönheit , Muth und ſtürmiſches Weſen , ſo wie durch Herzlichkeit und Güte aus . Sein Erzieher , Geheimerath Bärbaum , war ein ſanfter , frommer , ängſtlicher Mann , der leicht die Liebe des feurigen Knaben , aber nicht ſo deſſen Gehorſam erlangte . Im ſechſten Fahre bekam er Unterrichtsſtunden in Gemeinſchaft feines Bruders Heinrich , der um ein Jahr älter und eines ganz entgegengeſeşten Karakters war . Die Ruhe und Trägheit des älteren Bruders hätten eine ganz andere Behandlung er fordert , als die Wildheit und Geiſtesfähigkeit des jüngeren .