Der im Jahre 1849 dahier verstorbene Kaufmann und Magistratsrath Herr Joseph Benedikt Graßegger hat nicht nur in der von ihm angelegten ungemein reichhaltigen und werthvollen Sammlung von Alterthümern ein schönes Denkmal ſeines idealen Sinnes und Strebenz hinterlassen , sondern auch in zahlreichen von ihm verfaßten historischen Abhandlungen eine gründliche und umfassende Kenntniß der vaterländischen Geschichte bewiesen . Von diesen Abhandlungen sind viele in den früheren Jahrgängen unseres Collectaneen - Blattes enthalten , während die vor dem Jahre 1833 , d . h . vor der Gründung unseres Vereins verfaßten im Wochenblatte der Stadt Neuburg veröffentlicht wurden . Leider hatten die leßteren das gleiche Schicksal mit dem übrigen nur für kurze Zeit bedeutsamen Inhalt des genannten Blattes . Wie dieser , so fielen auch sie bald der Vergessenheit anheim . Daher glaubt der Ausschuß sowohl eine Pflicht der Pietät gegen ein früheres um den Verein hochverdientes Mit glied zu erfüllen , wenn er dessen aus den besten Quellen ge schöpfte und mit eben so viel Umſicht als Sachkenntniß aus gewählte und bearbeitete Mittheilungen aus der Geschichte der Stadt Neuburg und des Herzogthums Pfalz - Neuburg der Ver gessenheit entreißt , als auch den Beifall der jeßigen verehrten Mitglieder sich zu erwerben , indem er dieselben ihnen zugäng lich macht und nach und nach in den Collectaneenblättern_er scheinen läßt . Nachstehender Auszug ist dem Wochenblatte der Stadt Neuburg vom Jahre 1824 entnommen . ( 1 )