V. Band . Ausgegeben den 10. Februar 1875 . MITTHEILUNGEN der Nr . 1 . anthropologischen Gesellschaft IN WIEN . - Inhalt . Skizzen aus Kiev . Von Dr. Heinrich Wankel . Ueber einige prähistorische Funde in Niederösterreich im Jahre 1874. Von Heinrioh Graf Wurmbrand . Literatur . Skizzen aus Kiev . Von Dr. Heinrich Wankel . Kasjatin war lange hinter unserem Rücken , als die Sonne mit prachtvoll rothem Glanze am Horizonte emporstieg und über die weite Ebene Südrusslands ihre Strahlen warf ; die Bäume erglänzten in Purpur und in tausend Farben warfen die an den Blättern gleich Diamanten hängenden Thautropfen die Strahlen zurück ; da erglänzten in fernem Morgendufte wie lodernde Flammen die goldbekuppelten Thürme Kievs , der alten Universi tätsstadt , in der bereits seit zwei Tagen der archäologische Con gress tagte . Am frühen Morgen führte mich der einspännige Istvoschtschik im scharfen Trabe vom Bahnhofe durch die langen breiten und sandigen Strassen in die belebteste der Gassen , die Kreschczatikaja , zum Grand Hôtel , wo für die Congressmitglieder Wohnungen bereit standen und wo mich die Herren des Congresses und meine Freunde freundlich empfingen und herzlichst willkommen hiessen . Kiev , die heilige Stadt , ist für die Russen , was Mekka für die Mohamedaner , Jerusalem für die Juden , " und Rom für die Katholiken ist . Ehrfurcht gebietend erhebt sie sich auf ansehn lichen Hügeln aus den Ebenen Kleinrusslands , umspült von den Wellen des mächtigen Dnjeper , mit ihren goldenen Thürmen , ihren Klöstern und zahlreichen Kirchen , die mitunter aus dunklen Hainen malerisch hervorblicken . Wie ein Traumgebilde aus fabelhaftem Lande steht sie flammend und blitzend vor den Augen des Reisenden und erfüllt sein Gemüth mit Ehrfurcht und Bewunderung . ― Kiev oder Kiov , ehemals Kisovia genannt , soll von Kius , einem slavonischen Fürsten im Jahre 430 n . Chr . G. gebaut wor 1