, 141442, 154141. mziehung der öſterreichiſchen 1860er | S. 13294 Nr. 17, S. atsvoſe fiel der Haupttreffer von 300.000f. | Nr. 8, S. 14681 Nr. Serie 14593 Nummer 17 50.000 fl. auf und 20, 964? Nr. 7.; 25.006f. Ä “O 000 f. auf S. 12785 Nr. 19 und Serie S. 14781 Nr. S.8196 Nr. 6; S. 18526 Nr. 5 und S. 18563 Nr. 15. Bei der am 1. Mai ſtattgehabten Serien- Unter den gegebenen Verhältniſſen und da Nürn º, 1 ES354, 121213, 121234, 123754, S. 6795 Nr. 10, S. 7142 Nr. 9, S. 7715 6992, 6994, 7273, 7340, 7711, 7750, 8515, 63, 123795, 123798, 131399, 141418, Nr. 15, S. 7993 Nr. 2 und 13, S. 8445 Nr. 7, 8611, 8619, 8715, 8952, 8981, 9065, 9180, S. 9671 Nr. 5, S. 11872 Nr. 4, S. 12418 9415, 9461, 9472, 9633, 9698, 9836. Bei der am 1. Mai vorgenommenen Ge- Nr. 16, S. 12568 Nr. 7, S. 13013 Nr. 1, 14459 Nr. 9, S. 14593 Sprechſaal. 10, S. 14746 Nr. 6 Wie aus Zeitungsberichten erſichtlich, beab Ä Ä37 Nr. 2, Ät ÄÄ Nürnberg oder Fürth eine Filiale zu errichten. 13 Nr. 8; je 5000 ſ. auf S.3091 Nr. 18, ziehung der Braunſchweiger 20 Thalerberg neben der kgl.bayee. Bank jedenfalls auch 5795 Nr. 2, S. 8196 Nr. 17, S. 10170 Looſe ſind die nachfolgenden 68 Serien gezogen noch eine Filiale der Reichsbank erhalten wird, 8 und Nr. 13, S. 11011 Nr. 19, Serie | worden: 137, 276, 377, 460, 529, 567, hält man es für ſicher, daß der Sitz des erſter 8 Nr. 411 und Nr. 18, S. 13360 Nr. 3, 1254, 1702, 1708, 1892, 2001, 2265, 2338, wähnten Inſtituts nach unſerer Stadt verlegt 13410 Nr. 2, S. 13502 Nr. 1, S. 145932434, 2495, 2683, 3206, 3239, 3278, 3385, wird, wenn anders von maßgebender Seite nichts 7 und 14. und S. 18529 Nr. 1; je 1000 fl. 3398, 3577, 3713, 3814, 3829, 3888, 3981, S. 189 Nr. 18, S. 1509 Nr. 1 und 17,4080, 4156, 4434, 4439, 4473, 4565, 4623, 611 Nr. 5 und 18, S. 4739 Nr. 14, S. 4629, 4757, 4875, 5012, 5110, 5283, 5403, Dr. 20, S. 5904 Nr. 3, S. 6509 Nr. 7, 5421, 5691,5780, 6303, 6433, 6454, 6858, - verſäumt wird. – Der Zweck dieſer Zeilen ſoll deshalb auch nur der ſein, die betreffenden Be hörden an ihre Pflicht zu mahnen. Bekanntmachung. Sämmtliche Dienſtboten, welche am Ziel Walburgi curr. in hieſigen entweder ihren Dienſt wechſeln oder neu in einen Dienſt treten, ſind en unten beſtimmten Terminen Vormittags von 8 bis 12 Uhr Ä durch die Dienſtherrſchaften anzumelden oder anmel zu laſſen. Vorzulegen ſind die Dienſtbotenbücher und Krankenhaus-Quittungen, wenn die Dienſtboten perſönlich erſcheinen, Anzeigeſcheine der Herr ten, welch' Letztere Name, Stand und Wohnort der Dienſtherrſchaft, e Vor- und Zunamen des eintretenden Dienſtboten zu enthalten haben. Die Termine ſind: Für den 1., 2. und 3. Diſtrict: Dienſtag, der 18. Mai c., Für den 4. und 5. Diſtrict: Mittwoch der 19. Mai c., Für den 6. und 7. Diſtrikt: Donnerſtag, der 20. Mai c., Für den 8., 9. und 10. Diſtrict: Freitag, der 21. Mai c., Für den 11. und 12. Diſtrict: Samſtag, der 22. Mai c. Bei dieſer Gelegenheit wird noch in Erinnerung gebracht, daß die hme eines Dienſtboten außer der Zielzeit innerhalb 3 Tagen Anzeige zu bringen iſt; – ortspolizeiliche Vorſchrift vom 31. O er 1863. Gegen Zuwiderhandelnde wird nach Vorſchrift des Art. 107 des zeiſtrafgeſetzbuches vom 26. December 1871 eingeſchritten. Fürth, den 1. Mai 1875. Stadt magiſtrat. U N“ N. Ott. Samſtag, den 8. Mai, im Reindelſchen Saale: ikaliſche Abendunterhaltung -- Time Beginn 7 Uhr. Die Vorſtandſchaft. ſcher männlicher Kranken-Unterſtützungsverein. Anerkannter Verein. Die ſummariſche Ueberſicht pro 187475 liegt nebſt Belegen im ale des Vereins 8 Tage lang zur Einſicht der Mitglieder auf. # Der Vorſtand. Aue Sorten - Branntweine & Liqueure, ſonders feinen Magen- nnd Vanille-Liqueur, ächten Nordhäu er Kornbranntwein, ächten Weintreſter Branntwein, Robert With, ſowie Arae, Rum und Eſſig empfiehlt billigſt EX- SE: Lederer. Hülfenſtraße Müganſ und Ankunft der ' sº ---- - Männergesangverein. Dienſtag, den 4. Mai c., Abends 8 Uhr, im kleinen Saal des Hotel Reindel: Außerordentliche Generalverſammlung. agesordnung: 1) Wahlangelegenheiten. (2209102). 2) Anträge. Das Comité. gegºººººººººººººººººººººººººººººººººººººººººa AEee's De! (2273) in großer Auswahl; FT WIoaar woan G läs'. ana - ", empfiehlt FH. Bermann, obere Königsſtraße 55. gºgº Lager im hieſige Kanalhafen Die Holz- & Bretter-Handlung UD II «J. W. Buſ empfiehlt ihr reichhaltiges Lager von Fohren- und Fich tenbretter in jeder Stärke, Dielen, Stollen, Latten und Stangen zu den billigſten Preiſen. (2274752) Lager im hieſigen Kanalhafen. Heſchäftsübernahme und Empfehlung. Einem hochgeehrten Publikum zur ergebenſten Anzeige, daß ich die Spezerei, Tabak- & Cigarren-Handlung Alexanderſtraße Nr. 17, von Herrn C. Stockert käuflich erworben habe und von heute ab auf meine Rechnung fortführe. Durch Verabreichung guter Waare bei vollem Gewicht hoffe ich, mir das allſeitige Vertrauen zu erringen. Gleichzeitig mache auch geehrte Herren Raucher auf mein wohl ſor tirtes Cigarren-Lager aufmerkſam. Allgemeinem zahlreichem Zuſpruch entgegenſehend, zeichne Hochachtungsvoll (2276) Paul Tschirner. ch wohne von heute an - - t. Johannis, Johannisſtraße Nr. 13, was ich meinen geehrten Geſchäftsfreunden hiemit ergebenſt anzeige. Nürnberg, den 1. Mai 1875. (2277-79s) C. Rümelin. Eiſenbahn-Züge infürt. Abgang von Fürth An nach nach nach VOU Bamberg Würzburg Pleinfel 2F 5Ä4“F 2“Ä2Ä3Ä#3#4# - - - N *21 Früh, - - - Ä85. 7“-F 4'F 6“F 7Ä6“Ä 7 : 10. 7. 7#8“. Ä1158 F 9“F 9F12:9“ F 1“. “1. 10., 11., 12 –Elºwigs Sahn. Abgang von Fürth ſtündlich von 28 Uhr Morgens bis /29 Uhe Abends. Spätzug / 11 Uhr Abends. - Abgang von Ilürnberg kunft in Fürth nach Neumar - nach Hersbru_ V0 V 7Ä. ## 5*** Ol *. - Würzburg Pleinfeld Ä 9Ä z. „Abd Ä==5"Ä“ 3Ä“ 6“Ä 75 2“F 5ÄFTTTTTF – von Neumarkt von HersbruckT 1Ä6"Ä Än 6 Abd4. 7 Ä 7 Abd Ä“-Ä. Ä., 10“Ä 10 Ä10 Güterz 30#