461 Von und Ausdrud ungleich iſt . Ein hoher edler Fluß der Rede iſt bei ihm oft durch beißende Scherze , durch flůchtige Wendungen unterbrochen . Es iſt ein König , der ſchreibt , nach Irieb und Laune , der im Schreiben zugleich ſich ſelber giebt und geben darf , nicht ein Schrift ſteller , der ſich ångſtlich einer Regel fügt , und ſich ſelbſt verläugnen oder in angenommener Haltung zeigen muß . Doch darf der Sønig nichtsdeſtoweniger auch durch Stil und Vortrag , im Ganzen betrachtet , noch immer den beſten Geſchichtſchreibern nicht bloß ſeiner Zeit , ſondern aller Zeiten , beigezählt werden , und in einzelnen Schils derungen verdient er , wie hier mit Recht behauptet wird , den größten Meiſtern des Alterthums , einem Thukydides und Polybios , einem Salluſtius und Tacitus , ehrenvoll zur Seite zu ſtehen . Wir danken es unſerm Verfaſſer , daß er dieſe gerechte Anerkennung auszuſpres chen ſich nicht geſcheut , die aus eines Andern Munde leicht als enthuſiaſtiſche Vorliebe gelten könnte , aus dem ſeinen aber ſich als eine auf Kenntniß und Einſicht gegründete Ueberzeugung verbürgt . - Erinnerungen an Binckelmann . Abhandlung von 4 . Krech . Berlin , 1835 . 4 . Wenn bisweilen båndereiche Schriften in unſern Un zeigen ohne Nachtheil für die Wiſſenſchaften übergangen