455 er ſie den Wahlverwandtſchaften giebt , über deren reis nen und hohen Gehalt die Tagesmeinung irren konnte , die ſpåteren Leſer aber ſich mehr und mehr verſtändigen , werden , und hierzu durch Weiße ' s und Göſchels ein dringende Erörterungen ſchon trefflichſt angeleitet ſind . - Die drei Perioden der königlich preußiſchen Aka demie der Wiſſenſchaften , und : König Friedrich der Zweite als Geſchichtſchreiber . Zwei akade miſche Reden von Friedrich Wilken . Berlin , 1835 . Bei Duncker und Humblot . 8 . Von der Bedeutung , dem Werthe und der zwed måßigen Geſtalt der akademiſchen Beredſamkeit iſt ſchon früher , bei Gelegenheit einer trefflichen Rede Friedrichs von Roth , ausführlich geſprochen worden , und es wäre unnúk , das dort Geſagte zu wiederholen . Bei vorlie gender kleinen Schrift dürfen wir uns um ſo mehr auf jenes Frühere beziehen , als die beiden hier mitgetheilten Vorträge den von uns dort genommenen Geſichtspunkten im vollſten Sinn entſprechen , und durch ihr ausgezeich netes Beiſpiel unſre Andeutungen neuerdings beſtåtigen . Für den Kundigen verbůrgt auch ſchon der Name des verehrten Verfaſſers alle weſentlichen Eigenſchaften , welche man von dem Redner gewärtigt , der als gründlicher