527 durchgemacht , um zu wiſſen , wie nur derjenige Boden ficher iſt , auf welchem man weiterſchreitet , nicht der , auf dem man ſich niederläßt . Aber mag der Stoff in der Folge geſichtet werden , ſich anders ordnen , und neue Gebilde aufnehmen , dieſes Buch wird daruin nicht veralten , ſondern fortleben durch ſeine Kraft des Ueberblics , durch die Schönheit ſeiner Form und den Schwung ſeiner Gedanken , welche den Kern der phyſi ſchen Welt mit der höchſten Blüthe der geiſtigen innig verknüpfen ; in Aleranders von Humboldt oft ſo über raſchenden Bemerkungen über Sprache , Geiſtesentwickelung , Geſittung und Seelenwirkung , glauben mir bisweilen auch Wilhelm von Humboldt noch fortleben zu ſehen . Das Werk iſt dem König mit einfachen und innigen Worten zugeeignet , eine Pietät , die dem in ſeiner Art einzigen Verhältniſſe des großen Gelehrten und des geiſt vollen Herrſchers würdig entſpricht , und beide Betheilig ten wahrhaft ehrt . Bei Gelegenheit der Ankündigung einer Ausgabe von Auguſt Wilhelm von Schlegel's ſämmtlichen Werken . ( Uus einem Briefe . ) Berlin , 26. Sept. 1845 . Ich habe den Katalog der von Auguſt Wilhelm von Schlegel hinterlaſſenen Bücherſammlung durchgeſehen und finde gleich Ihnen die Sorgfalt ſehr zu loben , mit der er angefertigt worden . Er zeichnet ſich beſonders auch durch die dankenswerthen Zugaben aus , die hier gar nicht zu erwarten waren , und daher um ſo angenehmer überraſchen , nämlich durch ein Bildniß des Verſtorbenen