V. Alterthümer und Denkmale . 1. Die Weinsberger Kirche . Nachträge und Bemerkungen zu Band VII , Heft 2 , S. 338 ff . ,, die Kirche zu Weinsberg " bon Pfarrer Schumann . Aus einem Briefe an den Vereins - Vorstand . Sie fordern mich auf , den Gedanken , welche ich neulich aussprach , als ich unter Ihrer freundlichen Führung die Weinsberger Kirche sah , schriftlichen Ausdruck zu geben . Diese Gedanken sind , wie ich nachträglich finde , nicht alle neu . Wenigstens hat Dr. Merz ( „ Spaziergang durch die vornehmsten württ . Kirchen " im württemberg . Kirchenblatt 1845 S. 542 ff . ) bereits darauf hingewiesen , daß das Langhaus älter sei , als der Thurm und feine Anbauten * ) . - Schon auf den ersten Anblick ist dieß an der Verschiedenheit der Ornamentik beider Theile unschwer zu erkennen . Dort ist alles einfacher , unentwickelter ; so das Sockelgesims ( Jahresheft - * ) Von dem viel späteren gothiſchen Chor an der Oſtſeite des Thurms sehe ich ganz ab . Es handelt sich hier nur um die romaniſchen Theile der Kirche .