-- 128 2. Hohenlohesche Statiſtik . Im Anfang unseres Jahrhunderts war das Fürstenthum Hohen lohe in folgender Weise getheilt und verwaltet : I. Fürstenthum Öhringen , mit Weikersheim und Künzelsau . Se . Durchlaucht der Fürst hatte einen Hofmarschall , 2 Kammer junker , 3 Kammerdiener , 1 Haushofmeister , 1 Hoffourier , 2 Laufer , 2 Heiducken , 4 Hoflaquaien ; 1 Hofkonditor , 1 Mundkoch , 1 Reisekoch , 1 Tafeldecker , 1 Hausmeisterin , 1 Silberspülerin , 3 Hausmägde , 2 Küchenmägde , 1 Hausknecht , 1 Küchenbote ; 1 Schloßthorwart . Die Kammer- und Hofmuſik umfaßte 1 Musikdirector , 1 Kammermusikus , 3 Hofmuſici , 2 Hoftrompeter und 1 Hofpauker . Unter dem St meister standen 1 Leibkutscher , 1 Vorreiter , 3 Hofpostillions , 2 Stall Husaren , 1 Sattelknecht und 1 Reitknecht im Klepperstall . Ein Oberjägermeister hatte unter sich 1 Forstmeister , 1 Jagd junker , 1 Oberförster ( auf dem Luftschloß Friedrichsruhe ) , 1 Hofjäger , 1 Leibjäger und 1 Jagdlaquai . Forſtofficianten ( mit den Titeln För ſter , Jäger , Oberjäger und Wildmeiſter , zum Theil mit Adjuncten ) saßen zu Baum - Erlenbach , Ernsbach , Forchtenberg , Hermersberg , Hol lenbach , Kirchenfall , Münster , Naſſau , Obernhof , Ohrnberg , Weikers heim . Forstknechte saßen zu Büchelberg , Forchtenberg , Gleichen , Gna denthal , Hermersberg , Michelbach , Naſſau , Obernhof , Scheftersheim , Weikersheim , Weſternbach und Zweiflingen , wo auch 1 Wagenknecht genannt wird ; Holzmeister waren zu Ebertsbronn und Schrozberg . Hofgärtnereien befanden sich zu Öhringen , Cappel , Carlsberg , Friedrichsruhe , Hermersberg ( gemeinſchaftlich ) , Plazhof , Scheftersheim und Weitersheim . Hofkünstler ( 2 Hofmaler ) und Hofhandwerker aller Art waren zu Öhringen . Das fürstliche Militär kommandirten 1 Obristlieutenant , 5 Ober lieutenants und 1 Unterlieutenant ; dazu 1 Stabsquartiermeister . Die Hochfürstliche Regierung zählte einen Director , 3 geheime Hof- und Regierungsräthe , 1 Regierungsaſſeſſor , 2 Regiſtratoren , 1 Actuarius und 1 Kanzleidiener . Der Director , 2 Räthe und der Oberſuperintendent bildeten das Conſiſtorium und Ehegericht , mit dem Assessor auch und den Registratoren der Regierung ; doch war ein