531 Junker Philips v . Wolmershausen u . Dorothea geb. v . Gich ux . Hans v . Velberg u . Sibilla geb. v . Hurna ( ? ) ux . Der erbarn Frauen Cecilie Beurlbachin ( von hier an spätere Einträge . ) Des erbarn Caspar Funden u . Christine Geirin ux . Hansen Schallers v . Onolzbach u . Magdalene ux , IV . Memoria Laycorum : Barbara Berlerin Heincz Volkers verlosne Witwe . ( ſ . oben . ) 4. Das Kloster Billigheim liegt nahe an den Grenzen unseres Vereinsbezirks und war vielfach von Töchtern unserer adlichen Familien besezt . Sehr arm ſind aber die Nachrichten über dieſes Kloſter , namentlich bei Uſſermann Epis copatus Wirceburgensis . 482. Er weiß z . B. nicht eine Aeb tissin zu benennen . Mögen darum hier einige Ergänzungen Plaz fin = den , aus Urkunden stammend im Archiv zu Heilbronn , wo Billigheim einſt Beſizungen ( 1. c . S. 64 des C. prob . ) und einen eigenen „ Hof “ hatte , ( gelegen zwischen dem Markt , Hafenmarkt und der Judengaſſe . ) 1350. 51. Frau Elsebethe , Aebtiſſin zu Bullenkein . 1358. 60. Frau Hedewick 1366 . Frau Alheit ; ( dieſelbe 1373 in einer ſchönthaler Urk . ) Frau Meze Rüdin 1381 . 1382 . Frau Jutta 1393. 96 . 1401 . Frau Elsbet von Gemmingen Frau Elsbet von Thalheim Frau Margarethe 1429 . 1439 . Frau Anna Fryin von Dreschclingen Frau Agathe v . Thalheim - 1490 . 1501. 12. Frau Kathrine v . Witſtat genannt Hagenbuchin Leider geben manche der noch vorhandenen Billigheimer Urkunden ――― - 5