488 - Mitglieder der Familie blos kurz zusammen in der Weise eines Stammbaums . Gisela Nonne zu Laufen . Hermann v . Laufen c . 1160 . Conrad v . L. 1222. Walther , 1229 . Bürger in Heilbronn . Mönch zu Schönan . Walther v . L. 1234 , 1260 + , Vogt daselbst . Patron der Kirche zu Frauenzimmern , kaufte Güter zu Löchgau und Meimsheim . Wolfram 1255-88 . Emhart + 1288. Reinhard Vögte zu Laufen . Dechant zu Wimpfen . Walther 1302 . miles veteris urbis Luphen . Engeltrud und Frmengard . Johann , Canoniter in Mosbach . † 299 . Wolfram 1309–24 . Vogt in Laufen . Herr Sifrid v . Laufen 1330 . hat Weinberge bei Heilbronn ; Mone XI , 169 . Wolfram v . Laufen . Wilhelm , s . Sohn , 1375 . verpfändet Zehenten zu Laufen . H. Bauer . 3. Zur Sittengeſchichte des 16. Jahrhunderts . Von Mr. Aus Policei- und andern Acten der Grafschaft Weitersheim . ( Fortsehung . ) 3 . Lügen , Verleumdung , Ehrenkränkung „ Lügenbuſſen “ bilden eine besondere Abtheilung in den Strafregistern ; sie gehörten „ bon Alters “ in der Stadt dem Centgrafen , auf den Dörfern dem