BAYERISCHE STAATS BIBLIOTHEK MUENCHEN , * I. Abhandlungen und Miscellen . Seine Majestät , unſer gnädigſter Herr und König Karl I. Höchstwelche sich für die Erforschung der Landesgeschichte sowie für die Erhaltung der aus der Vorzeit vorhandenen Denkmale besonders intereſſiren und daher den Bestrebungen auch des histo rischen Vereins für's fränkische Württemberg Höchst Ihre volle Anerkennung zollen , geruhten das Protectorat unseres Vereins huldreichst zu übernehmen und haben demselben aus Höchst Ihrer Oberhofkaſſe einen jährlichen Beitrag vorerst von 50 fl . verwilligt . Dieses wichtige Ereigniß im Leben des Vereins hat die Jah resversammlung desselben mit Freude und verehrungsvollem Dank vernommen . Anknüpfend aber an diese Mittheilung lag es für den Vereinsvorstand am nächsten , in seinem historischen Vortrage zurückzublicken in die Vergangenheit auf die älteren Verbindungen des württemb . Frankens mit dem Württembergischen Fürstenhauſe . A. Es wurden zuerst die Familienverbindungen ins Auge gefaßt , welche das Wrtb . Fürstenhaus mit unserem Franken geschlossen hat . Da nun die Grafen von Henneberg lange Zeit die mächtig waltenden Vögte und Burggrafen des Bisthums Würzburg gewesen sind , so liegt es nicht allzuweit ab , der Ver mählung Graf Eberhards des Greiners mit der Gräfin Eliſabeth von Henneberg ( † 1389. ) zu gedenken . Näher gehören unserem 1