293 III . Alterthümer und Denkmale . 1 ) Archäologiſche Forschungen aus dem Oberamts bezirk Neckarsulm . Mitgetheilt von Oberamtsrichter Ganzhorn daſelbſt . Der Einsender gibt hiemit eine gedrängte Zuſammenstellung des Ergebniſſes archäologischer Forſchungen aus den legten Jahren , un . ter dem Vorbehalt einer näheren Ausführung einzelner Punkte in den späteren Jahresheften . Eine von ihm angelegte Sammlung der Funde aus dem Ober amtsbezirk dient zur Beſtätigung jener Forschungen . Es beschränkt sich diese Zusammenstellung auf diejenigen Punkte , die in der ver dienstvollen archäologischen Karte des Herrn Finanzrath Paulus noch nicht bezeichnet oder enthalten ſind . I. Germanische ( keltische ) Grabhügel . 1 ) Markung Kochendorf . In dem abgeholzten Gemeindewald Platten befinden sich zwei ſolcher Hügel . Das Ergebniß der Funde aus dem einen derselben , der vollständig abgetragen wurde , ist in dem letzten Jahreshefte E. 103 mitgetheilt . Der andere Hügel ist nicht so hoch , er ist noch nicht aufgedeckt . Zwei weitere Hügel befinden sich in einiger Entfernung , im Ge meindewald Platten , auf der Höhe der von Neckarsulm nach Neuen stadt führenden Straße . 2 ) Markung Offenau . In dem Distrikte des ausgehauenen Waldes Seehau befindet ſich ein sehr großer Hügel , der im Spätjahr 1862 abgetragen wor den iſt . Ein Bericht hierüber iſt in diesem Jahreshefte enthalten .