285 Du in Erningen . fr . Ulricus commendator in Halle , fr . Cunradus dets virens , fr . Cuonradus de Trochtelfingen , fr . Burcardus sul meister , fratres hospitalis predicti . Eberhardus dcts aureus . Fridericus de Bielrieth . Heinricus dictus Ummaze , milites . Ludewicus de Erkenbrechteshusen . Ulricus Burkere . Her mannus Sidere . Heinricus dets Berlere , scultetus in Halle , Rukerus de Elewangen et alii quam plures fide digni . Acta anno Dom . M. CC . LXXVIII , calendas Augusti . 3. Nos frater Waltherus pincerna de Limpurc , Zuricho miles de Gabelnstein , Waltherus de Kunzilsawe , Philippus quondam scultetus in Hallis et Waltherus Egeno , cives in Hal lis find Schiedsrichter in einem Streit zwischen dem Johanniterorden und Frau Adelheid , Engelhards v . Enslingen Wittwe , über gewisse zur Kirche in Eschenthal gestiftete Güter in Schubberc et Kunzilsbach . Nos vero Fridericus imper . aule pincerna de Lim burc sigilli munimine - roboramus . A. MCCLXXXXII proxima quinta feria ante dominicam Invocavit . ( Vergleiche die Urk . vou 1290 im Jahresheft 1857 , S. 232. ) 3 ) Ordnung des Closters Gnadental wie es hinfüro dar Innen gehalten soll werden , mit versehung der Weltlichen Nodtürfftigkeiten Inn dem Closter Gnadenntal vnd vff dem lannde mit des closters gütern vnd nutzungen ge ordent , vnnd beschlossen , durch die Erwirdigen vnd Wolge bornnen Hern , Hrn . Gorigen Abt zu schonntal , als Visitators , Vnnd hern Crafften Grauen von Hohennlohe etc. als schirm hern . des gemelten Closters Actum vff ambrosij Anno XV C Item der Schulteis soll Alle Zukunfftig besetzt gült , vnd andere nutzung / an gelt Getreyde / vnnd anderm / wie das na men haben mage , nicht vssgenomen , Innbringen vnd Innemen , vnnd hinfüro allewegen Ierlichen sein Rechnung setzen , or dennlichen Innemen vnd Vssgeben . Vffschreyben , vnd ge schickt sein , vff sannt Ambrosius tage / oder vngeuerlichen der selben Zeit so Ime verkündüng getan wurdet Rechnung vnd bezahlung zutun .