392 II . Urkunden und Ueberlieferungen . 1. Auszüge von Urkunden aus dem Archiv der Freiherren von Ellrichshaufen in Affum ſtadt . ( Mitgetheilt von Pfr . Knödel in Aſſumſtadt ) Nr 1. 1351 . an Cathedra Petri . = Adelhaid Styrein , genannt von Makkenhöfen , * ) und ihr Sehn Ulrich von Cemnaten ** ) verkaufen ihren Hof zu Onelts heim , *** ) ein Lehen von dem „ edela Herrn “ Kraft zu Hohenloch , als ein rechtes lediges Lehen an den „ erbern man " Conrad den Elrichs hus er **** , “ um fünfundvierzig Pfund guter Heller . 2 ) 1371 . am Freitag vor S. Walpurg Taa . Scht von Elrichshusen und seine Eh frau Elsbeth verkaufen einen Hof zum flachen Hag " , gelegen bei Tieffenbach , † ) on einen Chung von Elrichshusen um 260 Pfund Heller . " I Zeugen : Naban von Kyrchberg , Dyetrich von Berlachingen , Walcher Glasefen †† ) und Hanns von Morſtein . ††† ) * ) Dieſer uns unbekannte Ort ist in der Nähe von Feuchtwangen und Dinkelsbühl zu suchen . ** ) Unter den zahlreichen Orten dieses Namens ist hier wohl Ober oder Unter - Kemmaten gemeint an der Sulz , zwiſchen Feuchtwangen und Wassertrüdingen . *** ) Onolzheim bei Crailsheim **** ) Ellrichshausen , Ellershausen 2. im D.-A. Crailsheim , Stammort dieses Freiherrl . Geschlechtes . † ) Tiefenbach im OA . Crailsheim ++ ) Wahrscheinlich von Glashofen bei Feuchtwang . +++ ) Morſtein ( u . Kirchberg ) im OA . Gerabronn .