81 - Wachbach und Pfizingen , so erhält man ein ziemlich klares Bild . Die beiden Lesteren enthalten mehr polizeiliche , die beiden Ersteren mehr gerichtliche Normen . Sämmtliche Gemeindeordnungen aber durchdringt das „ positiv - sittliche " Prinzip der Handhabung des Rechtsgeseßes , nach welchem Jeder , der Unrecht thut , eine Sünde begeht . Vergl . Dr. K. Sternberg , 1. c . S. 54. 189. und oben Anm . 21 . Um nun aber ein vollkommenes und lebendiges Bild geben zu können , ist es nothwendig , in größerer Ausdehnung auf das Kleine und Einzelne , die Wurzel des Ganzen , einzugehen . Vergl . Neues Lauſiziſches Magazin 1851. Bb . 28. S. 377. und K. Wil helmi , in den Heidelberger Jahrbüchern der Literatur 1852. II . S. 182. , worinn zugleich ( S. 187. ) unſeres hiſtoriſchen Vereins für das württb . Franken in ſehr dankenswerther Weiſe gedacht ist . 29. ) Diese Bestimmung hatte wohl ihren Grund in der Scho nung des Hausrechts . 2. Urkunden zu den hift . Abhandlungen und Miscellen . Excerpte aus älteren Abschriften , mitgetheilt von H. Bauer . 1. Anno 1220 Otto Dei gratia herbip . Ep . Gotefridus et Cunradus frat res de Hohenloch fratri suo Andreae montem et silvam in Ke tereit promiscrunt absolvendum . Nos super eo misimus nuncios nostros in Mergentheim coram quibus omnes tam militaris quam rustice conditionis homines in predicto monte et silva omne jus abdicarunt et montem atque silvam Andreae ac domui teut . libere relinquerunt . Nos super eo cartam conscribi et Gotefridi ac Cun radi sigillorum appensione fecimus communiri . Testes : Rudegerus de Mergentheim . Sifridus de Seheim . Henricus Cozelinus . Berengerus frater ejus . Berengerus Suevus . Gotefridus de Mer gentheim . Heinricus de Vinningen . Gernodus de Zimberen . Gote fridus Lesche . Hermannus Lesche . Sifridus de Ballenbach . Es wardus , Bertoldus , Cunradus fratres de Ballebache . Act . MCCXX . XVII . Cal . Januarii . --- -