39 bunden , welches von dem Bürgermeister Hainberger , 1558 zur unentgeldlichen Kostreichung für eine gewisse Anzahl Jünglinge gestiftet und hernach noch durch weitere Vergabungen erhalten wurde . 6. Limburgiana . Unter dieser Rubrik hat Herr Oberrentamtmann Mauch meine früheren Aeüfferungen , hauptsächlich über das Alter und den Stand des einstigen Schenkengeschlechtes von Limburg einer schar fen Critik unterworfen 1851 S. 39 ff . Wir nehmen die Controverse nochmals auf und werden suchen , die gewünschten Beweise und Gründe für dieß und das nachzuholen , soweit dieß überhaupt ohne viele Wiederholungen und in Kürze möglich ist . Hoffentlich wird auch der Leser neue Einsicht in die Limburgische Geschichte nicht blos , sondern auch in die Zustände des Mittelalters überhaupt so wie in die Schwierigkeiten der kritischen Geschichtsforschung ge winnen , damit unsere literarische Fehde nicht ohne brauchbare Früchte verläuft . Eine Hauptdifferenz zwischen mir und Herrn M. gilt offen bar dem Gewichte , welches gewissen Geſchichtsquellen beizulegen ist . Herr Mauch beruft sich mit aller Zuversicht auf die älteren Chro niken , bis aufs Wort hinaus ihrem Zeugniß Beweiskraft beilegend und fordert von jedem Zweifler gründliche Widerlegung solcher Chronikangaben ; Herr M. beruft sich ferner auf juridiſche Diſſer tationen und Werke , sowie auf genealogische Werke der neueren Zeit als auf zuverläſſige hiſtoriſche Quellen ( z . B. Heft V , S. 41. 45 ) und er zeigt hiemit ein gutes Zutrauen , welches wir nicht zu theilen vermögen , ――― Die tieferdringende Geschichtsforschung unserer Zeit , die ge nauere Bekanntschaft mit den früher so argwöhnisch gehüteten Schäßen der Archive haben tausendfach an den Tag gebracht , wie voll von Irrthümern die alten Chroniken in der Regel sind , wie oft gewiffe historische Säge von Dußend und aber Dußend Schrift stellern nachgeschrieben worden und in die gemeine Meinung über gegangen sind , welche doch zulezt als falsch erfunden werden . Eben deßwegen sucht die neueste kritische Geschichtsforschung von den mittelbaren und abgeleiteten Quellen der Chroniken und neue ren Historiker möglichst aufzusteigen zu den ersten und sicheren Quellen , zu den Urkunden und gleichzeitigen Schriftstellern , und alle Ueberlieferungen werden einer gewiffenhaften Prüfung unterworfen