88 Diocesis de jure patronatus ad me et dominum meum pleno jure dinoscitur pertinere ad presens vacans discretum Wendalinum Ganser duxi presentandum et presento per presentes suplico cum et pro ipso debita cum instantia . Quatenus eundem Wendalinum Ganser dignemini inuestire ac instituere adhibitis ad hoc solemnitatibus de bitis ac consuetis in cuius presentacionis euidencius Testimonium se cretum meum presentibus est subappensum . Datum ex arce mea Wachpach vicesimo Sexto die mensis Maj . Anno a Natiuitate Christi Millesimo quingentesimo quinquagesimo . ( L. 8. ) Aus Chroniken . 1 ) Ueber den Ursprung der Herrgotts kirche bei Creglingen . ( Nebst einer Abbildung . ) Zu wissen ist , daß in dem Jahre nach Christi Gekurt unsers lieben Herrn tausend dreihundert und in dem vierundachtzigsten Jahre , an dem Abend des heiligen Marteres Sanct Laurentii ist gefunden worden das hochwürdig Sakrament der Fronleichnam Chriſti unſeres lieben Herrn an der Stat , da vztund der unterſt Altar iſt geſeßt dieser Capellen ; da ist darnach an solcher Stat viel wunderlicher offenbarer Zeichen geschehen . Da nun der Edelherr , Herr Conrad , und danach Herr Gottfried sein Bruder , Grafen und Herren zu Brauneck , solch offenbare wunderliche Zeichen sichttiglich gesehen und gehört haben , da haben sie dem hochwürdigen Sakrament zu Lob und Ehre angehoben zu bauen die liebliche würdige Capelle mit dem hei ligen würdige allmosen aller glaubhaftigen Menschen . Und dernach in dem Jahre nach Chriſto unseres lieben Herren Geburt tauſend dreihundert und in dem neunundachzigsten Jahre an dem Sonntage , da man in den Kirchen singt oculi mei , da ist die Capelle geweiht worden mit den zweien untersten Altären durch den hochwürdigen Vater und Herrn Johannsen , Bischofen , und durch den ehrwürdigen in Gott Vater und Herrn Herrn Gerhard , Weihbischof des hzgenann = ken Herrn Johannſen , Bischof zu Würzburg . Und danach in dem