Der deutsche Ritterorden in Franken . Nach den Quellen dargestellt von # Ottmar Schönhuth . ( Fortsetzung der Abhandlung im Heft VI . S. 148. ) Nachdem Hermann von Salza der Versammlung zu Ferentinum beigewohnt hatte , begab er sich nach dem südlichen Deutschland , um sich über Ordnung , Beschaffenheit und Verfassung der allda gegrün deten Ordenshäuser in eigener Person zu belehren , wie er bisher in wälschen Landen gethan hatte . Noch im Sommer war er zu Würz burg anwesend , im Interesse seines Ordens . Ritter Bodo von Ra bensburg hatte , nachdem er für seine Theilnahme am Morde des Bischofs Conrad im Kampfe gegen die Ungläubigen gebüßt hatte , und wieder zu Land gekommen war , dem deutschen Orden durch Gottes Willen sein Schloß Werneck übergeben . Bischof Otto von Würzburg eignete die Schenkung in die Hände des Ordensmeisters Hermann * ) so wie des ihn begleitenden Bruders Heinrich von Hohenlohe . Kaiser Friedrich bestätigte die Schenkung . Da aber des Begabers Schwäger Conrad von Reichenbach und Conrad von Schmidelfeld z genanntem Schloß auch Forderung hatten , und deß wegen solche Uebergabe nicht bewilligten , so entstand ein Rechtshandel , der vor den römischen König Heinrich VII . kam . Am 4. Auguſt des Jahres 1223 wurde er also geschlichtet , daß die Brüder des deutschen Hauses sich des Schlosses Werneck verzogen , und dafür die Weingärten zu Rave nsburg und Gerbrunnen empfiengen . ** ) * ) Ist wohl kein anderer , als unser Hermann von Salza , den die Ueber tragung der Urkunde in Ludewigs Geschichtschreibern des Bisthum s Würzburg S. 551 ausdrücklich „ Meister des Spitals " uennt . Es müßte nur der später in einer Urkunde v . J. 1225 genannte Fr. Hermannus preceptor in Alemannia gewesen seyn . ** ) Darunter befand sich auch ein Hof zu Würzburg . Nach Böhmers Ro gesta Imperii a . a . 1198 a . a . 1254 wäre das Datum der Urkunde 4. Aug. 1224 richtiger . S. 218. Aber dieser Vergleich durch König Heinrich muß doch vorangegangen seyn , wenn ihn der Kaiser im Febr . 1224 bestätigte , wie wir bald anführen werden . Deutsch - Ordens - Geschichte von Schönhuth , 1 .