- 101 • da die Dörzbacher das Erscheinen der Hohebacher in der Kapelle für einen Eingriff in ihre Territorialgerechtigkeit hielten . Vom Streiten kam es zu Balgereien , wobei die jungen Leute von beiden Gemeinden gegenseitig die Kraft ihrer Fäuste an einander ver ſuchten . So mußte dieſe Wallfahrt zuleßt von Obrigkeitswegen abgestellt werden . Nur der Geistliche mit dem Heiligenpfleger von Dörzbach , begleitet von Jungen und Alten , geht noch am Palm ſonntage auf die Kapelle , um den Betrag des Opferſtockes zu ers heben , der immer einige ( ehemals über 100 ) Gulden beträgt , und in den Heiligenkasten zu Dörzbach fällt . Das Geschichtliche über dieſe ſeit 1476 in Urkunden genannte Kapelle , gleichwie eine Sage über ihre Gründung , ſuche man in dem Büchlein ,, bas mittlere Jagstthal von Krautheim bis St. Wen del am Stein , besch . von Ottmar Schönhuth " 1845 u . f . w . Deffen Haupt - Quelle ist ein altes Copial- Buch , Manusc . aus dem XV . Jahrh . , im Archiv der Freiherrn v . Eyb zu Dörzbach . Ueber die naturhiſtoriſche Merkwürdigkeit in der Umgegend der Ka pelle , die höchst interessante Tropfstein höhle , welche aber in Folge des Ausbrechens der Tuffsteine demnächst verschwinden wird , haben wir von dem der Wiſſenſchaft zu früh entriffenen Oberamtsarzt Dr. Bauer eine Abhandlung in den Würtemb . Jahrbüchern Jahrg . 1836. Heft II . 2. Die Pfründe auf dem Hochaltar in der Liebfrauen - Kapelle zu Rotenburg a / T . Von Dr. Bensen . In meiner Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken erwähnte ich pag . 59 einer Stiftung , bei welcher der Rath der Stadt Ro tenburg es sich vorbehalten habe , daß der angeſtellte Geiftliche , wenn die Stadt in den geistlichen Bann kommen sollte , demohngeachtet 3mal in der Woche zu predigen habe . Es ist diese Angabe mehr fach als falsch , ja als frivol erdichtet , angefochten worden . Diese Thatsache ist aus Eisenhard genommen , welcher hier die Stiftungs urkunden giebt , und zwar - wie der Vergleich mit einigen noch vorhandenen Originalurkunden beweiſt — mit aller Genauigkeit giebt . Als ein strenger Minorit , hatte er gewiß am allerwenigſten eine Veranlassung , hier einer Erdichtung ſich ſchuldig zu machen . Die bezügliche Stelle lautet bei - ihm_wörtlich : 13