121 A. Unter dem Herzogshute der österreich'sche Wappenschild ; da runter in einem besonderen kleineren Schilde ein Kreuz , als Wappen der Stadt Wien . Neben dem österreich'schen Wappen die Buchstaben W. H. ( Wien Hauptstadt . ) Archidvx av - strie 1520 . R. Die 3 Wappenschilder von Steiermark , Kärnthen , Tirol ; Stirie , Carinth . tiroli . Gr . 15 . 110 ) Dasselbe von 1521 ; auf der Rückseite tirolis . D ) Auſſferdeutſche und zwar zunächst Schweizer Mänzen . 111 ) Luzern . A. Einfacher Adler , darunter das Luzerner Wappen , ein der Länge nach getheilter Schild . Moneta - Ivcern . 112 ) Solothurn . A. Unter einem einfachen Adler das Solothurner Wappen , ein quergetheilter Schild ; daneben die Buchstaben S. — O. Monet . So lodorns . - R. Doppelkreuz . Leodi - gar - ivs . Gr . 12 . cen 113 ) Uri , Schwyz und Unterwalden . A. Einköpfiger rechtssehender Adler . Moneta . Bellizone . Das lettere o liegend . R. Ein Kreuz . Sanctus V. ( Ursus . ) Gr . 12 . R. Doppelkreuz . Vri - Svit - Vnde - rval . 114 ) A. Der Adler wie vorhin ; darunter das Mailänder Wappen , die Schlange mit dem Kinde im Rachen . Moneta Bel lizone . - R. Doppelkreuz . Vri . Svit . Vnde - rval . 115 ) A. Ebenso . R. Vndervai ( sic . ) Gr . 12. Schöne seltene Münze von diesen 3 Kantonen mit aus dem damals Mailändischen Bellenzer Thal gewonnenen Silber zu Bellinzona geschlagen . 116 ) Zürch . A. Auf einem Kreuze das Zürcher Wappen , Mon - Tvri →→→ sis . R. Doppelkreuz . San - tus - Kar — lus . -