stellung des schönen Laufſteins hat man nicht einmal wahrges nommen , daß das Jesus - Bild gegen den Altar hin gerichtet wurde ; es { { { ſchaut jeßt ) ganz abseits gegen Nordwesten , statt wie es die Würde erfordert , gegen Morgen , misahod doors and lamine Z Auch der hölzerne Deckel war mit Inschriften ringsum vers ziert ſundizin der Mitte mit ſchönem Blumenwerk bemalt . Das ist nun überpinſelt . 1 1999 quirnding as had vngalef diun Aug Nördlich vom Taufsteine steht jeßt ein alter mit durchbrochenem gothiſchen ” Schnißwerke auf beiden Seiten , mit einer sehr schönen ebenso durchbrochenen Gallerie oben an den drei Seiten herum , und auf der linken Wangenseite außen mit schönem Laubwerke geschmückter ehemaliger Beichtstuhl , den vor dem Verfall zu retten und durch geschickte Meisterhand wiederherstellen zu lassen , der kirchliche Sinn der Gemeindeglieder durch freiwillige Beiträge mir möglich machte . atendies will " • • • MP Er ist jetzt eine um so größere Zierde der Kirche , als er gerade an diesem Plaße einen prächtigen Thron bildet für das nicht ganz 3 Schuh hohe Bild der » Himmelskönigin « , das darüber an der Mauer aufgestellt ist . Maria sißt in reichgefaltetem blauem , goldgesäumtem Mantel , Schleier und goldener Krone auf einer Bank , hält mit der Rechten das nackte , auf ihrem rechten Knie stehende Kind , das nach dem goldenen Apfel greift , den die Mutter mit der Linken ihm hinhält . Der schöne Faltenwurf der Figur in seiner besondern Art deutet auf den Ursprung des Bildes in der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts hin , während der Altar gegen das Ende desselben gefertigt worden seyn muß und zwar ſpäter als der Laufſtein , so gut , men stane Gegenüber diesem Mutter Jesubilde neben der in die Safris stei führende Spißbogenthüre ſteht in einer runden , mit blauem Gründe und gelben Sternen ausgeschmückten , Niſche völlig drei hoch Schußheilige der i Krone , und rothem , reich mitiche , Katharina mit goldener goldenen Blumen geschmückten Ues berwurfe über das blaßrothe enge Aermelkleid . In der Linken hält sie das 19016 die Rechte hält das Schwert , das ihr den Tod gab . Der ihr aber den Lod gab , der gekrönte heidnis sche Tyrann , muß für die fromme Ueberwinderin winderin auf dem Boden ausgestreckt zum Schemel ihrer Füße dienen , stud ali Auch diese Figur , wie die leßtere iſt durch den ſchönen kirchs lichen Sinn mehrerer Frauen aus der Gemeinde bem drohenden ***