33 zugeben , aber wahrscheinlich geschah es erst nach 1528 , als durch Wolfs von Adelsheim Hingang die Besitzung erledigt worden . Um diese Zeit empfieng er in seines und ſeines Bruders Stephan und seines Vetters Martin von Adelsheim † ) Namen von der Pfalz das Lehen von Wachbach . Er starb i . J. 1531 zu Adels heim , wo noch sein Grabmal zu sehen ist . Mit seiner Ges mahlin Cunegunde Schenkin von Winterstetten hatte er einen einzigen Sohn Valentin gezeugt , der , obwohl zweimal ver heirathet , i . I. 1573 ohne Leibeserben starb . Stephan von Adelsheim der Jüngere trat unmittelbar nach seines Bruders Georg Tod ganz in die Beſißung zu Wach bach ein , nachdem er auch mit seinem Vetter Martin v . Adels heim wegen seines Antheils daran fertig geworden war . Im J. 1534 wurde er von der Pfalz mit dieser Besißung und dem , was . er noch dazu erkaufte , belehnt , laut folgenden Lehenbriefs : » Wir Ludwig von Gottes Gnaden , Pfalzgraf bei Rhein u . s . w . bes kennen , daß wir unsrem lieben getreuen Steffen von Adelsheim einen vierten Theil an dem Schloß zu Wachbach mit seiner Zugehörung ungefährlich , den weiland Bernhard v . Adelsheim von Simon v . Adelsheim seinem Vater ererbt , und jüngst Jerg v . Adelsheim von ſein ſelber , obgemeld'ten Steffens und ihrer beiden Vetters Martin v . Adelsheim wegen empfangen , welcher vierter Theil ist nach tödtlichem Abgang obgemeld'ts Jer gen in der Abtheilung zwischen Steffen und Martin von Adels heim beschehen , ihme Steffen allein zuertheilt ; und dann ferner einen vierten Theil an bemeld'tem Schloß und Behausung zu Wachbach , welche unser lieber getreuer Franz Rüde von Bös digheim von uns zu Mannlehen gehabt , und bemeldten Steffen v . Adelsheim verkauft und zugestellt worden zu rechtem Mannlehen verliehen han . « tt ) Mit dem Jahre 1538 verkaufte der genannte Franz Rüde Alles , was er zu Wachbach_beſeſſen , wie es von Philipp von Uſſikheim , ſeinem Schwager , an ihn gekommen war , an Stephan von Adelsheim , und entband i . I. 1539 seine bisherigen Unterthanen aller ihrer Pflichten . ††† ) Von nun an erscheint Stephan von Adelsheim als alleiniger Besißer der Burg , und hat neben dem deutschen Orden den † ) Martin v . Adelsheim´ist derselbige , mit deffen Sohne Sebastian , wie schon oben bemerkt worden , die sogenannte Stettenfelser Linie erloschen . ++ ) Urkunde vom Jahre 1534 . ttt ) Original - Brief vom Jahre 1539 . 5