XIx. Jahrgang Fränk. ſur tºr F tägl. zwei - Vierteljährt,. is für Bauern 15 kr. Atle kgl. tämter nehmen ſtellungen an ärnberg, 16. Auguſt 1872. (Mittelfränkiſche Zeitung. Rürnberger Kurier - S O O O O 4 - ſchleuni - amſte Verbreitung. - nſertions-Gebüfe ver Petitzeike fir D «0» Auswärts 5, für Aßend6katt. Nummer 119. Inſerate finden eu.mirk Nürnberg 3 kr. - ) - - - – Freitag : Iſaak. T Inserate besorgen: Haasenstein & Vogler, Frankfurt a. M., Haraburg, Berlin, Köln, Stuttgart, Leipzig, Basi, Breslau. Zürich, Wien, Genf, St. Gallen; Rud. Mosse, oasen-Expedition in Nürnberg, Mºnehen Berlin, Harburg, Breslau, Frankfurt a. M., Wien, Prag, Zürich, Strºssbºrg;. Frankfurt aM.; G. L. Daube & Cie. in Frankfurt aM., Bern, Stuttgart, Hamburg; die Ex edition des Samstag, den 17. Auguſt: Auguſta. Amtliche Bekanntmachung. - - - - - Rr. 45,563 Bekanntmachung. Verkauf von alten Ziegeln, Fenſtern, Thüren nd Fußböden im Auguſtiner-Kloſter betreffend.). - Vom . agiſtrat der kgl. b. Stadt Nürnberg d, hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Auguſtiner-Kloſter ontag, den 19. ds. Mts., Nachmittag 5 Uhr, - - - Anzahl alter Ziegel, dann Dinstag, den 20. ds. Mts., Nachmittag 5 Uhr, Ä alte Fenſter, Thüren und Fußböden an Meiſt kert werden. - Nürnberg, den 15. Auguſt 1872. Die beiden Bürgermeiſter: v. Stromer, Seiler. Pabſt. Privat-Anzeigen. D an k. Für die ſo ehrenvolle und zahlreiche Bethei ung bei der Beerdigung unſerer theuren Gattin, ttter, Tochter, Schweſter und Schwägerin, Frau na Maria Herzog, ſagen wir hiemit unſern ge teſten Verwandten und Freunden, ſowie der ver eſten Nachbarſchaft, beſonders den Herren Lohn enſteten unſern herzlichſten Dank, mit dem Tnſche, bei freudigen Vorkommniſſen Ihnen die zu kLnnen. - Im Namen der Hinterbliebenen Jobſt Herzog. uDas Bureau des irnberger allgemeinen Kranken 4, unterſtützjereins on jetzt an sis äußere Laufergaſſe Der Vorſtand. Geſellſchaft Zammmacher. Sonntag, den 18. Auguſt: Ausflug nach Sanet nhardt mit Muſik. Abgang/22 Uhr vom Ver lokal. Der Vorſtand, Meine Geſchäftslokalitäten befinden von heute an - T W0lfsgäSSE Nr. 6, enannten v. Für ers- Hof. FIas C. HBsuu, traußen-, Blumen- und Phantaſie – federn-Fabrik. - Wohnungs-Veränderung. K. Hopf, Schneidermeiſter, wohnt von heute an ildgaſſe Nr. 22. – Beſtellungen werden auch meinem Weberwaarenladen am ſchönen Brunnen gegengenommen. C. Stockert, Kompaßmacher, ºhnt von heute an nicht mehr Fül 18/408, ſon Rothſchmiedsgaſſe S Nr. 9/108, was derſelbe m geehrten Kaufmanus- und Handelsſtande, ſowie verehrlichen Geſammtpublikum zur gefälligen tiz mittheilt, Nürnberg, den 15. Auguſt 1872. und Empfehlung. „Ich unterzeichneter erlaubt mir hienit anzuzei daß ich die Dampfbäckerei von Herrn Schunk, zbacherſtraße Nr. 3, übernommen habe. Ich em le meinen geehrten Freunden und der werthen barſchaft ſowie meiner geſchätzten Kundſchaft es wie auch ächtes Roggenbrod zur gefälligen -ahme und bitte ua gütigen Zuſpruch. ſo Achtungsvoll W. Ballheimer, Bäckermeiſter Niederlagen meines Roggenbrodes befinden ſich - bei den Herren: H. Strunz, Hirſchelgaſſe, er, Sternthör, Seebauer, Goſtenhof, Kirſch 3m, Wöhrderthor, Scherbauer im Telegraphen ude, Küneth, Thereſienſtraße, Haas, Tucher - * Merklein, Teegaſſe, Leinberger, Jakobs - Grabu vºn umente Billigſt zu haben bei - Thº“. ºöcklein, St. Johannis Nr. 149, hinterm Kirchhof ... ſejdj gegen gleich baare Zahlung ver TWTTTTTTT die Jägersche Buck- u. Landkarten-Handlung in syreuther Tagblatt. ---- Geschäfts-Eröffnung und Empfehlung. zu machen, dass ich auf hiesigem Platze Ecke der Kaiserstrasse und des Josephs platzes, Han Café LOtter, Herren-ſarderohe-Geschäft Adolph Le op D Id eröffnet habe, das von allen in dieses Fach gehörenden und dem Bedarfe einer grossen Stadt entsprechenden Artikeln stets ein vollständig assortirtes Lager in - Schlafröcken, Joppen, Kinder- & Knaben-Anzügen halten wird. - . Indem ich die Ehre habe, mich zu recht zahlreicher Abnahme bestens zu empfehlen, sichere streng reelle, prompte Bedienaussg zu, und zeichne hochachtungsvoll Nürnberg, im August sie Adolph KLEOpold. ein unter der Firma - - Cafe Lotter. ---------------- F Gegen den - - - –-----––--- Unstern T s - - - Wirthſchafts-Empfehlung. Hiemit zeige ich ergebenſt an, daß unterm Heu tigen die Wirthſchaft zur Sängerhalle, äußere Laufer gaſſe, pachtweiſe übernommen habe und empfehle mich der verehrlichen Nachbarſchaft ſowie allen Freunden und Bekannten mit der Bitte um güti gen Zuſpruch. Auch bemerke ich, daß mit der Er öffnung große Schlachtſchüſſel ſtattfindet, wobei beſtes Zirndorfer Bier auch zu jeder Zeit verab reicht wird. Zu recht zahlreichem Beſuch ladet ein Nürnberg, den 16. Auguſt 1872. Schneider nebſt Frau. ſchönerung, Wachsthüns: Beiörderung und Wie. dererzeugung derſelbeu in ſchönſter Fülle und Glanz hat ſich der GT Mailändiſche haarbalſam - ſeit 3s Jahren als das ſouverainſte Mittel be währt, was eine Menge ärztlicher, amtlicher und authentiſcher Privatzeugniſſe und die tägliche Erfahrung bis zur Evidenz beweiſen und viele renom mirte Männer der Wiſſenſchaft, wie Kaſtner, Tronuts dorff und andere, durch die angeſtellten Erprobungsver Wirthſchaft eröffne, ſo lade ich hiemit meine geehrte Nachbarſchaft, Freunde und Bekannte, ſowie einge ehrtes Geſammtpublikum zurecht zahlreichem Beſuche ein, und werde ich mir es angelegen ſein laſſen, allen Wünſchen und Forderungen zu entſprechen, Hochachtungsvoll Johann Eich, Radbrunnengaſſe S 351. Zugleich diene meiner werthen Kundſchaft zur Nachricht, daß ich mein bisher betriebenes Lohn kutſcherei-Geſchäft unverändert fortführe. Der Obige A 4? FEAUD'A'FIRONATS oder feinſte Ä Schönheitsſeife in Gläſern ä20 kr. ºkr nebſt Gebrauchsanweiſung mit Zeugniſſen be rühmter Aerzte. Dieſe Seife ſtärkt und belebt die Haut bewirkt eine wunderbare Schönheit derſelben, beſeitigt echt und ſchmerzlos alle Ungehörigkeiten, als Sommer profen, Leber und andere gelbe und braune Flecken, Hitz Ä Ä Ä h Ä allen damit be handelten Theilen angenehm Wohlge blendende Weiße und Zart che, geruch, Car Kreker”s älteſte Parfümeriefabrik, Kastraße” Nr 1 6nächſt dem bayr.Hofin Nürnberg. Dbige Artikel ſind auch zu Fabrikpreiſenächt zu ha ben bei Hahn-Weianuar an. Kaiſerſtraße # Das Schreibutenſilien-Geſchäft Är- Wº sitze. Fºtº: VO =-- --- VWolfg. Springer, - - - - - Joſephsplatz, Feuerſichere Dachpappen empfiehlt: zum Eindecken von Fabrik- und Öetou miegebäuden, per TFußfranko 2 – 2/kr, eingedeckt franko 4–4/kr liefert die Dachpappenfabrik von Peter Beck in Mürnberg und München. Hannover. Geſchäftsbücher, Briefpapiere mit Firma, Couverts in allen Größen und allein dieſes Fach einſchlagende Artikel zu den billigſten Preiſen. B- - - - Offert. Waſſerglas ſowie auch die beliebte Waſſerglas-Seife iſt zu den Fabrik- - Preiſen zu haben bei - Vorzü sº Ä 1 f. kr. – orzugitches itte für alte Nervenleiden, Ä Krämpfe, rheumatiſche Schmerzen jeder j T- – - - - Dr. Behrs Nerven-Extract von M. Ruhl in Leipzig für “Ä SPÖt: Spitalapotheke in Ä Warzenmittel, Bruchsalbe, Mittel gegen Fussschweiss, heilt die Haut, ohne den Schweiß zu unterdrücken. Spitalapotheke MWürnberg. Eingetroffen ſind Proer Birnen bei H. Pfeiffer an der Muſeumsbrücke. deren beſondere Vorzüge: Schnelle Reinigung der Wäſche, Erſparung an Heizmaterial, Seife und Waſſer, Schonung der Wäſche, ſowie die bereits bewährten Waschwanasche empfehlen wir praktiſchen Hausfra et. Perm, Maſchinen Ausſtellung und Maſchinen FÄt: Erlanger Hof. scharrer «º Grºss. Sºnntag, den 18. d, vollſtändiges F T- = T = aballerie-Concert. Anfang " Uhr, Parque-Fussböden Fênée ste liefern º ſind Ä. ###bwie Le- Ihrem Freund Hans Schmoll in der tappen gungen übernimmt das gaſſe zu ſeinem heutigen Geburtsfeſte die beßen G. se". Ä Är Ä hundert Jahre noch am Ä Und - atharinenkloſter Nr . . . . . ſtifte auch ganz delikat. .. F. “ F. sº T ſuche beſtätigt fanden. Preis 30tr, das kleine und 54 kr. Wirthschafts-Eröffnung. Empfehlung. Ägº Gaº Da ich morgen Samstag meine neu eingerichtete Nicht weniger Empfehlung verdient: - Mit Gegenwärtigem beehre mich, dem verehrlichen Gesammtpublikum die ergebene Anzeige Ecke der Kaiserstrasse und des Josephsplätze, im des Ausfallris der Haare, zur Erhaltung, Ver