XXXVIII. Jahrgang. (º Larr Frä ik. F. - nºheti ägl. zö-- rs. Ä hrl. # ſtix Bayern 2 15 Kr. ASe kgl. DF-Kutter besten Beſt? Auergen aa. Nürnberg, 30. November 1871. (Mittelfränkiſche Beitung. rän „/ AGendSkatt. kiſcher K - Rürnberger Kurier.) Nummer 463. SA r ra: fort Hlºungſt: „Ä ſagzſte L:::::tun. Sartisº-Seg, sº Fetts's E Ex-Eväziß . . . . . .“ etd.::3 3" Donnerstag: Andreas. Iasorate besorgen: Haasenstein & Vogler Fortu. H. Engler, Lei Freitag, den 1. Dezember: Longinus Llmtliche Bekanntmachungen. E.-Nr. 57,030. Bekanntmachung. ( Die Wiederverpachtung des Pflaſter- und Brücken zolls, dann des Abwurfholzes betr.) Vo Mit Magiſtrat der k. b. Stadt Nürnberg werden die Erträgniſſe des ſtädtiſchen Pflaſter- und Brückenzolls, dann des Abwurfholzes an den Haupt thoren der Stadt, ſowie des Pflaſterzolls zu Wöhrd einzeln oder im Ganzen vom 1. Januar 1872 an, an den Meiſtbietenden öffentlich wieder verpachtet, und wird wiederholter Termin hiezu auf Mittwoch, den 6. Dezember 1871, Vormittag 11 Uhr, in der Stadtkämmerei anberaumt. Zahlungsfähige Pachtluſtige, welche entſprechende Bürgſchaft zu ſtellen oder Kaution zu leiſten haben, werden hiezu eingeladen. Der verpachtenden Behörde unbekannte Steigerer haben ſich bei der Verpachtung ſofort über Zahlungs- und Kautionsfähigkeit genü gend auszuweiſen. Die Pachtbedingungen können inzwiſchen bei der Stadtkämmerei täglich eingeſehen werden. Nürnberg, den 24. Nov. 1871. Die beiden Bürgermeiſter. Frankfurt ; die Erp. . BayreutkswTgbl.; An die Chirurgen und approbirten Bader Bayerns. Wie Sie aus dem unlängſt veröffentlichten Re ferate des Hrn. Abg. Dr. Edel über das neu ein zuführende Polizeiſtrafgeſetz erſehen, wird beabſichtigt, in Bayern die ärztliche und thierärztliche Praxis freizugeben; nur bezüglich der „Bader und Heb. ammen“ ſoll eine Ausnahme gemacht, d. h. ein Zu ſtand erhalten werden, der es unfreundlichgeſinnten Aerzten 2c. ermöglicht, dem unterärztlichen Perſonale jeder Kategorie mit Chicanen das Leben zu verbit tern und die Exiſtenz zu verkümmern. Der Hr. Referent Prof. Dr. Edel hat ſich für Wegfall die ſr Ausnahmsbeſtimmung ausgeſprochen und ſicher theilt die überwiegende Majorität der Herren Ab geordneten deſ n Anſchauung, ſobald dieſelben ein gehend über die wahre Sachlage aufgeklärt und un terrichtet werden. Dies zu thun ſollte ſich jeder unſerer Standesgenoſſen, ſo weit es ihm möglich iſt, zur Aufgabe machen. Wir richten daher im Auf trage unſeres Vereins an dieſelben das Erſuchen, mit den Herren Abgeordneten ihres Wohnortes in Beziehung zu treten und denſelben alle jene ſach dienliche Aufſchlüſſe zu geben, welche ſie in den ſetzen, nachdrücklich dafür einzutreten, daß jener Paſſus aus dem neuen Polizeigeſetze entfernt werde, welcher für das unterärztliche Perſonal den berühr ten Ausnahmezuſtand fortbeſtehen laſſen, bezw. neu ſchaffen will. Die Vorſtände des Vereins der Nürnberger v. Stromer. Seiler. b Chirurgen und approb. Bader. Pabſt. Martin. Rößner. Bekanntmachung. Bekanntmachung. Sonntag, den 3. Dezember, Nachmittag 3 Uhr, findet in der Gemeinde Schoppershof die Einweihung einer Friedenslinde ſtatt. Schoppershof, den 30. Nov. 1871. Die Gemeinde-Verwaltung: Süß, Bürgermeiſter. Bekanntmachung. Das k. 14. Jufanterie-Regiment „Hartmann“ verſteigert W jag den 4. und Dinstag den 5. De zember 1871 in der Deutſchhaus-Kaſerne, das k. 1. Chevauxleger-Regiment „Kaiſer Alexan der von Rußland“, . die k. 3. Sanitäts-Kompagnie am Mittwoch den 6. Dezember 1871 in der Deutſchhaus-Kaſerne, „. und die k. Militär-Lokal-Verwaltung Nürnberg am Donnerstag den 7. Dezember 1871 am Maxplatz Haus Nr. 18/172, jeden Tag um 9 Uhr Vormittags beginnend, eine große Partie ausgemuſterter Gegenſtände, als Mäntel, wollene Decken, Waffenröcke, tuchene Ho ſen, Wäſcheſtücke, Torniſter, Riemenwerk, Tuchab fälle c., dann eine Partie gut erhaltene Patrontaſchendeckel gegen ſofortige Baarzahlung Nürnberg, den 25. November 1871. Privat- Auzeigen. Beerdigungs- Anzeige. e Die Beerdigung der Frau Babetta Beer findet Freitag, den 1. Dezember, Ä 3 Uhr vom Leichenhauſe aus zu St. Johannis ſtatt. Berichtigung In dem Trauerfall des Herrn Älhardt ſoll es ſtatt 67 57 Jahre alt heißen. Dem liebenswürdigen Herrn Andreas Friſch zkorn, Sergeant beim 14. Infanterie-Regiment, wünſcht zu ſeinem heutigen Namensfeſte baldige Geſundheit, Glück und Segen. Eine ſtille Verehrerin. Jagdclub. Samstag, den 2. Dezember, geſellige Abend unterhaltung im kleinen Saale des Deutſchen Hofes. Vorträge des Geſangkomikers A. Fleiſchmann # Geſellſchaft, nebſt gºF“ Münchner Hofbräuhaus-Bier. "EK Anfang 8 Uhr. Der Vorſtand. Apollo-Verein. (Reſtauration Merk) Sonntag, den 3. Dezember, theatraliſche Pro ºduktion, wozu höflichſt einladet der Vorſtand. Compagnon-Geſuch, Zu einem Geſchäft, welches 25 Proz. Nutzen abwirft, wird ein Compagnon mit fl. 1500 geſucht. Näheres unter Chiffre A I. in der Exp. d. Bl. Ein im Schleifen u. Polieren von Schildkrot Schmuck gewandter Gehilfe (Akkordarbeit) wird zu dauernder Beſchäftigung geſucht. Sämmtliche Schreinergeſellen Nürnbergs werden hiemit in Kenntniß geſetzt, daß ſie vom 27. Nov. an die von den Herren Schreinermeiſtern bewillig ten 15 Prozent zu fordern haben. Das Comité. An das verehrte Publikum Nürnberg's. Durch die Preisſteigerung ſämmtlicher Produkte ſowie die unſeren Arbeitern jetzt wieder bewilligte Lohnerhöhung von 15% ſehen ſich die Unterzeichneten veranlaßt, die Preiſe ihrer Arbeiten dem entſprechend zu erhöhen. Die Schreinermeiſter Nürnbergs. Ch. Stockert Albrecht-Dürerſtraße Nr. 408 erlaubt ſich in Compaſſen und Sonnenuhren vor kommende Artikel beſtens zu empfehlen. Solide Arbeit. Billigſte Preiſe. AWiS für ElBamen. Unterzeichnete empfiehlt das Neueſte und Elegan teſte in Damen- und Kinderhüten bei ſolideſter Be dienung, die billigſten Preiſe zuſichernd; ebendaſelbſt werden ruinirte Hutfedern hergerichtet. Babette Loch, Weintraubengaſſe. NI". 6 Kaiserstr. Nr. 6 Cigarreten!!! Den verehrl. Cigarreten-Raucheran Nürnbergs und Umgebung empfehle ich mein ge wähltes Lager von ächten ELa Fernme: Nr. 28. Sanuson fort. » 33. Turc fort roulé. 36. Militaires fort. 45. Pheresly très fort. . Sultan doux. 50. Bafra très fort. 51. Turcfort petit canon. 57. Turc doux. » 65. National. Alexander F. Müller: Nr. 101. Grosse non plus ultra. 110. Dubec doux. 111. Maryland. 112. Lange dünne Famson stark. 114. Dubec demi fort. 117. Maryland. 119. kl. Pheresly voule. 120. lange starke Kradschordni. 127. Turc fort lange. » 133. Pourschki u. s. w. Cigarreten in Blechbüchſen, ſowie Packeten, in Papiere, üchte Wiener und franzöſiſche, empfehle in feinſter Waare Hochachtungsvoll Herm. Abel, Nr. 6. Kaiſerſtraße. Nr. 6. Es werden ſolide Arbeitsmädchen in Arbeit ge nommen. Näheres in der Weidinger'ſchen Wirth ſchaft, Albrecht Dürerſtraße Nr. 371, 4 8 kä, Fraukreise die Société générºls iss Aa: EF. Äs - sº EBFTIR KAL - ÄÄLK - Arbºr Berlin, Könserer Ä Ä7ÄÄÄÄÄÄÄÄ Ä Wie ... Hamburg; di• Jersehe BÄ. ÄÄÄÄÄ in Frankfſ. Gffºbe - „jº-ÄäcÄ. Pj Stuttgart, Hare U; E- on.-- F4uber, in Ätiº, B: iier & Comp. in Paria. Die Kleinkinderbewahranſtalt zu Goſt dankt verbindlichſt für die ihr im vergangenen Jahre gütigſt zugewendeten Weihnachtsgaben und erlaubt ſich die ergebene Anzeige zu machen, daß die Weih nachtsbeſcheerung für die Kinder dieſer Auſtalt am Freitag, den 22. Dezember l. J., Nachmittag 3 Uhr, und zwar wegen beſchränktem Raum des Lokals, diesmal ohne Zutritt der verehrlichen Eltern ſtatt findet. Geſchenke für die Kleinen nehmen mit dem größten Danke entgegen: Herr Oberlehrer Biſchoff in Goſtenhof, Caspar Hafner, Kaufmann an der Fürther Straße Nr. 51b und die Wartfrau beſagter Anſtalt, Frau Birkmann. Goſtenhof, den 27. Nov. 1871. Die Vorſtandſchaft. Steinbühler weiblicher Kranken Unterſtützungs-Verein. Sonntag, den 3. Dezember, findet im oberen Lokal zu den drei goldnen Bergen von 2–4 Uhr Monatsrechnung und Aufnahme neuer Mitglieder ſtatt. Der Vorſtand. Nürnberger Frauenſtift. (Anerkannter Verein.) Sonntag, den 3. Dez., Nachmittags von 2 auf 4 Uhr und am darauf folgenden Montag Abend von 7 auf 8 Uhr Aufnahme neuer Mitglieder in Vereinslokale Café Merk, Prechtelsgäßchen 941, 2. Stock. Der Vorſtand. Katholiſche Bruderſchafts-Sterbekaſſe. Freitag, den 1. Dezember, Nachmittag 3 Uhr, findet die Beerdigung der Frau Babette Beer, Tünchermeiſters-Gattin, vom Leichenhaus zu St. Jo hannis ſtatt, wozu die verehrlichen Mitglieder zu zahlreicher Begleitung einladet der Vorſtand. 1. Dezember. Burſchenſchafts-Stiftungsfeier Abends 18 Uhr bei Freudenberger. Weihnachts- Empfehlung. Eine große Auswahl fein gekleideter und unge kleideter Puppen empfiehlt ergebenſt Unterzeichnete zu gütiger Abnahme. Auch werden Puppen zum Kleiden angenommen. Suſette Hoffmann, Schildgaſſe Nr. 608 2. Stock, bei Herrn Neiff. Eine große Auswahl in Piqué, Satin, Faconné, Shirtings, Travers, Damaſt 2c. empfiehlt zu billigen Preiſen L. Steiner, Fleiſchbrücke Nr. 1 Austern, Schellfische, Schwarzwild, Flusshechte, Fasanen, Seeforellen, Indiane, Sprotten, Capaunen, Bratbücklinge, fette Enten, Anquilotti bei G. C. Prückner. BIEF“ Herren-Hemden, – Blouſen, – Unter hoſen, – Hoſenträger, – Handſchuhe, – Chemi ſetten, – Binden, – Socken, – Halstücher – und Papier Wäſche – billigſt bei Wittwe Rang am weißen Thurm. Breunholz-Verkauf. Der Unterzeichnete empfiehlt ſein großes Lager - in verſchiedenen Qualitäten Brennholz Dasſelbe wird durch Dampfbetrieb in den verſchiedenſten Längen ſofort zerkleinert. Das Holz wird in gan zem Zuſtande vorher gemeſſen und kann in / -, z-, /4-Mäß oder per Centner bezogen werden. Gefällige Aufträge, ebenſo ſchriftlich, werden pünkt lichſt ausgeführt. - Fuhrlohn wird billigſt berechnet. Paul Koerper Dampfſäge. Oſtbahn. Nürnberg. Eine gute Zither iſt billig zu verkaufen. L 1370 Spittlerthorſtraße. Ein ſtarkes Bodenſeil, 120 Schuh lang und 1 Zoll dick, eiue glatte Marmorplatte, 5 Schuh lang u.d4 Schuh breit, nebſt einer eichenen mit Eiſen beſchlagenen Thür, ſind zu verkaufen. Ein kleines Haus wird zu kaufen geſucht. Offerten J. L. 500 an die Exp. d. Bl. Ein fein gebildetes Mädchen, 19 Jahre alt, Doppelwaiſe, ſucht in einer Familie eine Stelle als Ladnerin oder in ſonſt irgend einer Eigenſchaft. Nicht hohes Salär, ſondern eine gute anſtändige Behandlung ſind ihre beſcheidenen Anſprüche. Allenfallſige Anfragen bittet man unter Chiffre O, R. Nr. 19 bei der Exp. d. Bl. zu hinterlegen,