Für die Herren Aerzte. In dem Marktflecken Sugenheim erledigt ſich die Stelle eines praktiſchen Arztes. Sugenheim, in Mit telfranken, zählt über 800 Seelen, beſitzt eine Filial apotheke und liegt im Mittelpunkte des obern Ehn grundes. Sowohl Sugenheim, als auch die umliegen“ den Ortſchaften, erfreuen ſich durchgehends des beſten Wohlſtandes, ſo daß einem thätigen Arzte mehr als genügende Gelegenheit zu einem reichlichen Einkommen geboten iſt. Zur Ertheilung näherer Aufſchlüſſe iſt gerne bereit: Die Gemeindeverwaltung Sugenheim: Bauer, Bürgermeiſter. Pferde-Verſteigerung. Donnerstag den 13. ds, Vormittags 8 Uhr, ver ſteigert die Oekonomie-Kommiſſion des königl. 1. Che vauxleger-Regiments Kaiſer Alexander von Rußland vor der Bärenſchanzkaſerne dahier eine größere Anzahl überzähliger Reit- und Zugpferde, dann ein 4/2 Monat altes Fohlen. Nürnberg, den 10. Juli 1871. Für Maurer, Weber. Bei dem Zellengefängniſſe Nürnberg ſind zwei Aufſeher anzuſtellen, der eine ſoll ein tüchtiger Maurerpalier, der andere ein erfahrener Weber ſein. Bewerber, welche geſund und rüſtig, ebenſo tadellos beleumundet ſein müſſen, haben ſich unter Vorlage ihrer Zeugniſſe und namentlich eines Nach weiſes über ihre techniſche Befähigung bei dem kgl. Direktor perſönlich zu melden. Meldungstermin 21. Juli. Nürnberg, den 7. Juli 1871. Kgl. Verwaltung des Zellengefängniſſes; Wirth Katholiſche Bruderſchaftsſterbekaſſe. - Bei der heute ſtattgefundenen halbjährigen Rech nungsablage pro 1871 hat ſich folgendes Reſultat er geben: 1) Vermögensſtand bei der heu tigen Rechnung . . . . . . . . . . . . . 8295 fl. 15 kr. Vermögensſtand bei der letzten - Jahresrechnung . . . . . . . . . . . . . 7954fl. 53/2 kr. ſohin Mehrung des Ver mögens . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 fl. 21/, kr. 2) Mitgliederſtand bei der heutigen Rechnung 1218. Mitgliederzahl bei der letzten Jahresrechnung 1138. ſohin Mehrung der Mitgliederzahl 80. Durch Tod gingen im Laufe des halben Jahres ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Geſtrichen wurden im Laufe des halben Jahr 13. ſo daß der jetzige Mitgliederſtand beträgt 1193. Der günſtige Kaſſabeſtand der katholiſchen Bruder ſchaftsſterbekaſſe und der geringe Beitrag mit monat lich 6 Kreuzer ermuntert die Vorſtandſchaft, ſämmt liche Katholiken beiderlei Geſchlechts, welche das 45. Le bensjahr noch nicht zurückgelegt haben, zur regen Theil nahme einzuladen. Jeden zweiten Sonntag des Monats iſt Aufnahme im Lokale zur Douglashöhle an der Muſeumsbrücke, ſowie jederzeit bei den Einkaſſierern Georg Schäfer, Krämersgaſſe S 540, und Johann Wabel, Tucherſtraße 1149. Nürnberg, den 9. Juli 1871. Der Vorſtand. Consumverein. Die Mitglieder des ehemaligen Conſumvereins werden andurch zu einer General-Verſammlung auf Donnerstag den 13. Juli, Abends 8% Uhr, in den Saal des Deutſchen Hofes eingeladen. Das Comité. Anzeige und Empfehlung. Mit Gegenwärtigem beehre ich mich, einem hoch geehrten Kauf- und Handelsſtande anzuzeigen, daß ich das Compaß - Geſchäft, welches ich biſher in Compagnie betrieben habe, nunmehr allein betreibe. Ich werde daher ſtets bemüht ſein, allenfalls effektuirt werdende Aufträge ſchnellſtens durch ſolide und billige Arbeit, wie es bisher mein Beſtreben war, ausführen und bitte, hievon geneigteſt Notiz nehmen zu wollen. Hochachtungsvollſt R. Stockert, Compaßmacher in Fürth, Schindelgaſſe Nr. 4. Geehrten Damen zur ergebenſten Anzeige, daß während meines diesmaligen Aufenthaltes den 24. d. MR. der letzte Curs im Schnittzeichnen und Kleidermachen beginnt, und erlaube mir zur regen Theilnahme an demſelben höflichſt einzuladen. Hochachtungsvoll Thereſe Leeb, Tucherſtraße S 1132, 1. Stock, im Hauſe der Frau Pröhl. Herren. Avis für Bei gegenwärtiger Gebrauchszeit empfehle ich eine große Auswahl leichter Sommeranzüge, Luſtre, Mix, Drill, engliſchen Drel, geſtreift und glatt, zur gefäl ligen Abnahme • MEDé, ºh lager, Binderga sº # Ä Sternapotheke. Ein gut erhaltener Kinder-Korbwagen iſt um 7 f. zu verkaufen. Peterviſcherſtraße Nr. 37. III. Stock. Klavierſtimmen und grü pariren empfiehlt Konr. Kreise » Nr. 4 Dötſchmannsplatz 4. --- A. Schäfer am Theater, Nürnberg, empfiehlt Joppen von 5 ſ. an. Ganze Anzüge von guten Wollenſtoffen, ele gant gemacht von 18 f. an. Tapeten und Borduren in größter Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt * 0ttomar Brieglebs WWE., Webersplatz S. 1302. FTFÄFE Handſchuh-Fabrikant, Kaiſerſtraße, empfiehlt billigſt alle Sorten Glaçée- & Waschleder Handschuhe. Flaschnerwerkzeuge in anerkannter Güte unter Garantie zu den billig ſten Preiſen bei Clar. Heimerama, Eiſen- und Metallwaarenhandlung, Carlſtraße S. 102. Alle Arten von Nähmaſchinen werden ſolid und gründlich reparirt Andr. Jegel, Graſersgaſſe L Nr. 8. - - - - - Nr. 6, eine vorzügliche 1/2 kr.-Cigarre, empfiehlt Nürnberg. Max Gräbner am Spitalplatz. Äecht amerikaniſches Bulcan-Oel, das beſte und billigſte Maſchinen-Schmieröl; alleinige Niederlage bei J. Grosela, Bindergaſſe. - HB Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig." Soeben erſchien: Ulrich von Hutten. Von David Friedrich Strauß. Zweite verbeſſerte Auflage. 8. Geh. 3 fl, 36 kr. Gebunden 4 fl. 12 kr. Ein neues Werk von Strauß – ſo kann ſeine berühmte Biographie Hutten's in dieſer gänzlich umgearbeiteten zweiten Auflage genannt werden – iſt der beſten Aufnahme ſicher, und kommt überdies ge rade zur guten Stunde! Exemplare ſind eben angelangt und vorräthig in der v. Ebner'ſchen Buch- und Kunſt handlung (H. Ballhorn), Königsſtraße 4. Aufforderung. Bei der National-Viehverſicherungs-Geſellſchaft in Kaſſel verſicherte ich am 16. Juni d. J. ein Schwein. Dasſelbe erkrankte em 17. c. und mußte geſchlachtet werden. Trotzdem ich nun noch nicht im Beſitze der Police war und erſt ſtatutenmäßig nach 14 Tagen Quarantainezeit die Geſellſchaft verpflichtet iſt, den Schaden zu bezahlen, ſo habe ich doch wider Erwarten den vollen Betrag durch die Subdirektion in München ausbezahlt bekommen, und fordere ich deshalb alle Viehbeſitzer. Bayerns auf, bei dieſer coulanten und gerechten Geſellſchaft zu verſichern. Ornbau, den 27. Juni 1871. Johann Kautz, Maurer. Café Gänsemännchen. Ausgezeichnetes Coburger und Farrnbacher Verſandtbier. Eine gangbare Wirthſchaft wird in hieſiger Stadt um den Preis von 500 bis 700 f. per Jahr zu - pachten geſuch U t. - Offerte sub W. S. # an das Annoncen-Bu reau von Rudolf e in Nürnberg: vonſ ndlichen Re-I - in Leinen, F und Bºwee empfiehlt j Joh. Heinrich Langhanß,“ Mitte des Markts. aus und Geſchäfts-Verkauf meinem einen, jedoch lebhaften Platze Ä , „emiſchter Confeſſion (Eiſenbahnſtation), iſt wegen Todesfaj ſeit 20 Jahren mit beſtem Erfolg betrie benes, nachweislich rentables Schnitt-j Spezereiwaaren-Geſchäft, das ſich eij treuen, guten Kundſchaft der ganzen Ge gegend erfreut, Haus, Garten, Scheuer. w.. mit oder ohne Waarenlager, preis würdig zu verkaufen. Einem thätigen Kaufmanne iſt hier zu einer Ä Acquiſition GÄt geboten. Offerten nimmt die Expediton dieſes Blattjer Ä1óÖ0 entgegen. Ein Sopha, 6 Seſſel, 1 Kommode, 1 ſchöner Spiegel, Tiſch. Waſchtiſch, 6 Rohrſtühle ſind billig zu verkaufen. Karlsſtraße S. 156. Eine Wohnung mit Stallung und Stadel nebſt Gartenland oder Hofraum in oder vor der Stadt wird bis Allerheiligen zu pachten oder zu kaufen ge ſucht. Näheres in der Exp. d. Bl. Ein Gartenanweſen vor der Stadt wird zu kaufen geſucht. Offerie sub, G- BBSf an die Annoncen-Expedition von Rudolf Moſſe in Nürnberg. Ein tüchtiger Comptoiriſt, mit der doppelten Buchhaltung vollſtändig vertraut und gewandter Correſpondent, wird für ein Nürn berger Engros- und Export-Geſchäft geſucht. Offerten mit Angabe von Referenzen werden sub F. K. A. 2270 an das Annoncen-Bureau von Rud. Moſſe in Nürnberg erbeten. Ein demnächſt in Staatsdienſt übertretender junger Mann ſucht zur Stellung ſeiner Dienſtes-Kaution 500 fl. gegen ſehr hohe Verzinſung. Gef. Offerten befördert die Exp. ds. Bl3. unter Chiffre M. Nr. 2. Ein leiſtungsfähiger Kaufmann reiferen Al ters, mit beſten Referenzen, wünſcht halbtägige Be ſchäftigung oder auch für einige Tage der Woche; würde auch kleine Touren übernehmen. Gefällige Offerten unter H. Nr. 2295 an das Ä von Rudolf Moſſe in Nürn erg. Ein beliebtes Auswanderer-Expeditions Geſchäft in Bremen ſucht eine verläßliche Perſönlichkeit, welche zur Uebernahme # Fºtº: für Bayern ahtg.tt. Gefällige Offerte unter Adreſſe R 100 poste restante Bremen. Einige tüchtige Mechaniker-Gehilfen, geübt in Anfertigung meſſingener Waagebalken, werden für ein mechaniſches Geſchäft in einer größeren Stadt geſucht. Offerten unter C. D. 7 durch Karl Schüßler, An noncen-Expedition in Hannover, erbeten. Eine ſolide tüchtige Köchin wird gegen hohen Lohn bis Ziel in Dienſt zu nehmen geſucht. Näheres 99la Heugaffe. Ein ſolides Mädchen, welches Küche und Hauſ arbeit zu verſehen hat, wird gegen guten Lohn bis Ziel geſucht. Näheres in der Erp. ds. Bls. Eine ſchöne, freundliche, große Wohnung, 2. Stock, beſtehend aus 4 heizbaren Zimmern, 3 Kammern, Küche, Speiſe, Keller, Boden und Waſchgelegenheit, iſt bis Ziel zu vermiethen. Auch könnte auf Ver langen Stallung für 2 Pferde dazu gegeben werden. Näheres Tucherſtraße 1087/47. Zwei in einander gehende hübſch möblirte Zim mer mit Alkoven und Betten, für eine der ſchönſten Lage der Stadt, ſind ſofort an ſolide Herren geheilt oder zuſammen zu vermiethen. Näheres in der Erw. d. B. Ein möblirtes Zimmer iſt um 5 f. an einen ſo liden Herrn bis 1. Auguſt zu vermiethen. Nächſt dem Obſtmarkt, am Dötſchmannsplºt S955, 2. St. Eine ſchöne ſonnige Wohnung vor einem Hº thore iſt mit allen ſogleich oder bis Lorenz an eine ſolide Familie zu vermiehen. Preis 250–270 ſl. Zu erfragen Goſen hof, Auerbachskeller. Aürnberger Saiſon-Cheater. Mittwoch den 12. Juli. Biertes Gaſtſpiel be k. b. Hofſchauſpielers Hrn. Ferd. Lang. Der Dorfbarbier. Komiſche Oper in 2 Akten vºn M. Schenk. Adam: Hr. Ferd. Lang als Gaſt. Vorher: Ein weiblicher Advokat. Luſtſpiel in 1 Akt nach dem Franzöſiſchen von H. Müller: Erhö e: Balkon 1'fl., Plac noble 48 kr, eÄ ## m Ä Äer Ä volle Gig Ä "sjÄ8 uhr. Ende Bequemlichkeiten und Gartenzutritt 4