1 Amts - Blatt · TH der Königl . Preuß . Regierung zu Frankfurt O. 201 1872 . ( Nr . 742. ) Betreffend die Ernennung eines General fonfuls , mehrerer Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs . tidan gir 7 nothlicts mais toa apled moda Tal radio dat hu Stüd 1 . Den 3. Januar 1 Reichs - Gefeßblatt . Nr . 45 , enthält : ( Nr . 730. ) Geſetz , betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vom 6. Juni 1870 über den Unterstütungswohnsiz in Württemberg und Baden . Vom 8. November 1871 . ( Nr . 731 , ) Gesetz , betreffend die Einführung der Gewerbe - Ordnung des Norddeutschen Bundes vom 21. Juni 1869 in Württemberg und Baden . Vom 10. November 1871 , ( Nr . 732. ) Gesez , betreffend die Verwendung des Ueberschusses aus dem Bundeshaushalt vom Jahre 1870. Bom 10. November 1871 . ( Nr . 733. ) Allerhöchster Erlaß vom 12. November 1871 , betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatz anweisungen im Betrage von 2,020,900 Thalern . ( Nr . 734. ) Betreffend die Ernennung von Konſuln des Deutschen Reichs . Nr . 46 enthält : ( Nr . 735. ) Gesetz , berreffend die Feststellung eines Nachtrags zu dem Haushalts - Etat des Deutschen Reichs für das Jahr 1871. Bom 22. November 1871 . 1 ( Nr . 736. ) Gesetz ' , betreffend den außerordentlichen Geldbedarf für die Reichs- Eisenbahnen in Elsaß Lothringen . Vom 22. November 1871 . ( Nr . 737. ) Gesetz , betreffend die Einführung der Maaß und Gewichts - Ordnung für den Norddeutschen Bund vom 17. August 1868 in Bayern . Bom 26. No vember 1871. › ( Nr . 788. ) Gefeß über die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes , betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste , vom 9. November 1867 in Bayern . Vom 24. November 1871 . ( Nr . 739. ) Gesetz , betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes vom 8. April 1868 über die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Mannschaften der Ersatz Reserve in Baden . Vom 22. November 1871 . ( Nr . 740 ) Gesetz , betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die Quartier leistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes , vom 25. Juni 1868 , in Baden . Bom 22. November 1871 . ( Nr . 741. ) Verordnung , betreffend die Einführung des preußischen Militär - Strafrechts in Baden . Bom 24 . November 1871 . Bayerische Staatsbibliothek München ( Nr . 743. ) Dem Herrn Emil von Oppenfeld zu Berlin ist Namens des Deutschen Reichs das Exe quatur als Königlich belgischer Vizekonsul in Berlin ertheilt worden . Nr . 47 enthält : ( Nr . 744. ) Gesetz , betreffend die Bildung eines Reichskriegsschazes . Vom 11. No bember 1871 . ( Nr . 745. ) Gesez , betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen . Vom 4. Dezember 1871 . Nr . 48 enthält : ( Nr . 746. ) Gesetz , betreffend den Erfaß der den bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Reserve- und Landwehr - Mannschaften gewährten oder noch zu gewährenden geseglichen Unter ftübungen . Vom 4. Dezember 1871 . ( Nr . 747. ) Bekanntmachung , betreffend die Abänderung der unter dem 1. Juli d . 3. zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 8. Juni d . J. über die Inhaber papiere mit Prämien erlassenen ergänzenden Vor schriften ( Reichsgesetzbl . S. 304 ) . Vom 4. De zember 1871 . ' f ( Nr . 748. ) Betreffend die Ernennung von General konsuln , Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs . ( Nr . 749. ) Betreffend die Ernennung von Konfuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs . ( Nr . 750. ) Namens des Deutschen Reichs ist dem Kaufmann Gustav Levin das Exequatur als Konſul der Republik Bolivia zu Berlin und dem zum König lich dänischen Vizekonsul in Lübec ernannten Kauf mann Carl Hornung Petit das Exequatur für diese Ernennung ertheilt worden . Gesetz - Sammlung . Nr . 37 enthält : ( Nr . 7906. ) Allerhöchster Erlaß vom 23. Oktober 1871 , betreffend den Tarif , nach welchem die Hafenabgaben zu Apenrade , im Kreise Apenrade , Regierungsbezirks Schleswig , vom 1. Januar 1872 ab bis auf Weiteres zu entrichten sind . ( Nr . 7907. ) Allerhöchster Erlaß vom 25. Oktober 1871 , betreffend die Genehmigung eines zweiten Nachtrages zu dem Revidirten Reglement für die Feuerfocietät der Provinz Posen vom 9. Septem ber 1863 , 1