Wir Engländer, befonders wir Sawttländer, lieben Burns mehr als ir gend einen Dichter feit- Jahrhunderten. Ofi war ich von der Bemerkung bett-'firm er ici wenig Monate vor Schiller in dem Jahre 1759 geboren und keiner diefer Beiden habe jemals des andern Namen ver-nommen. Sie glänzten als Sterne in entgegengefeplen Hemifphären. oder, wenu man will, eine triibe Erdathmofphc'cre fing ihr gegenfeitiges Licht auf, Tarlvle an Goethe. und wie wir den Deutfchen zu ihrem Schiller Gliilk wünfchen, fo wol len wir in eben diefem Sinue aua) die Srhottländer fegnen. Haben diefe jedoch unferm Freunde fo viel Aufmerkfamkeit und Theilnahme er wiefen, fo wäre es billig, daß wir auf gleiche Weife ihren Burns bei uns einführten. :ho ma e Carlhle Leben Schiller» au' dem 'iq lifäirn eingeleitet durch Goethe. 1'