Deutsche Handschriften . 48-67 . 7 55. XIV J. 4. 74 Bl . Weltchronik bis auf K. Ludwig den Bayern . 56. Vom J. 1416. 4º . 211 Bl . f . 1-176 Das Leiden Christi nach den vier Evangelisten . 176-211 Auslegungen der Kirchenväter darüber . 57. XIII / XIV J. 4º . 166 Bl . f . 1-52 Graf Mai und Belaflor in Reimen . 53-134 Heinrich's von Veldeke Aeneis . 134-166 Eraclius ( als Dichter nennt sich Otte ) . 58. XIV J. 4º . 209 Bl . f . 1-200 Lectiones epistolarum , evangeliorum et historiarum per amnum , verdeutscht . 200-206 Sermones de coena domini , deutsch . 206 Salve regina in deutschen Reimen . 207-209 Stellen aus Suso's Büchlein von der ewigen Weisheit . 59. Vom J. 1487. 4 ° . 202 BI . Lazarus , Martha und Maria Magdalena oder drei Stufen geist lichen Lebens . 60. XV J. 4 ° . 160 Bl . mit einer Miniatur . Augustini , Eusebii et Cyrilli de vita et morte Hieronymi epistolae , verdeutscht durch Johannes , Bischof zu Olmütz . 61. XIII J. 4 ° . 130 Bl . Wolfram's von ' Eschilbach ' Parcifal . 62. XV J. 4 ° . 118 Bl . Rituale monialium ( ord . R. Dominici ) , deutsch . 63. XIII J. 4 ° . 111 Bl . mit Malereien . Wilhelm von Orleans , Gedicht von Rudolf von Montfort , un vollständig . Vgl . Cgm 446 . 64. XV J. 4º . 228 Bl . f . 1-18 Aus dem Tractat von sechs namen des Fronleichnams , vgl . Cgm 100 .