Winterberg . Kuttenberg . Altenberg . 297 Kuttenberg . 1 4 89 . 11 ſehr bald überflügelt , ihre Preſſen niemals ruhen laſſen , wie dies in den ſpäteren Jahrhunderten bei Böhmens kleineren Druckorten der Fall war , und in neueſter Zeit ſogar Ausgezeichnetes geleiſtet . Außer den böhmiſchen Pſaltern von 1487 , ſind beſonders nod Aeſop's Fabeln in flaviſcher Mundart von 1487 oder 1488 , die zum erſten Male in der National ſprache erſchienene Bibel von 1488 , wo Johann Pitlid , Severin Kramarz , Johann von Störchen ( od ' capuow ) und Matthias vom weißen Löwen ( od ' bjleholwa ) als Unternehmer , ob Verleger oder Drucker iſt unbeſtimmt , genannt werden , die „ Martymiany “ oder die römiſche Chronik Beneß von Horzowiß in böhmiſcher Sprache von 1488 und das „ Nowy Bakon " oder Neue Teſtament von 1498 , das erſte böhmiſche Buch aus dem fünfzehnten Jahr : hunderte mit einem gedructen Titelblatte , der Auf merkſamkeit der Bücherfreunde werth . Mit Anfang des ſechszehnten Jahrhunderts findet man auch eine eigene wohleingerichtete hebräiſche Druckerei zu Prag , ſowie in den Jahren 1517 - 1519 eine von Dr. Franz Sforina úberſette ruſitſde Bibel daſelbſt ihren Ur : ſprung erhielt . Von ſpäteren Drucern mogen hier C. Melantrich , Severin , Strauß , Koſorsky , Nigris nus , Peterle , Dacziczf ! ) , Caper , Ottmar , Sebeſan , Czern ! ) , Waldet , Vod , Adam von Weleslawina , Arnold von Dobroslaw , Karl Roſenmüller , Wengel Sud ) , Julius Gerzabeck , Norbert Fisky , Karl Hraba , Georg Labaun , Matthias Kaudelfa , Berg ſchmidt , Ritter von Schönfeld , Spurny und ganz beſonders die unternehmenden 6. Haaſe , Söhne , die nun audy nebſt der Schriftgießerei und Stereotypir anſtalt eine Papierfabrik begründet haben , ehrenvoll genannt werden . Hier ſind eine Doppelſchnellpreſſe , drei einfade Druckmaſchinen , zwölf Stanhope - und vierzehn gewöhnliche Bucydruckerpreſſen im Gange und taglid , über 200 Menſden beſchäftiget . Dieſe königliche freie Bergſtadt im Czaslauer Kreiſe hatte ſchon 1489 eine Dificin , aus welcher die zweite vollſtändige Bibel in böhmiſder Sprache Biblj Céská “ mit Holzſchnitten , welche ſich von der erſten ( Prag 1488 ) in der Anordnung der Bücher Esprá unterſcheidet , hervorgegangen iſt . Als Drucker nennt ſich am Schluſſe Martin von Tißnowa . Dieſer wurde ſpáter wegen ſeiner Gelehr ſamkeit Magiſter und 1495 ſogar Decan der philos ſophiſchen Facultat auf der Univerſität zu Prag . Mit ihm deint auch die Druckerei dahin gewandert zu ſein . Die Aehnlichkeit des Namens gab don Georg Crüger’n ( Sacr . memor . regni Boh . Litomislii 1661. 4. pag . 35 ) zu der lächerlichen Angabe Vers anlaſſung , als ſei Gutenberg hier geboren und nach dieſer Stadt benannt worden , und ſelbſt noch im Jahre 1840 haben ſich Jaroslaw Wrtátko im ,, Wlaſtimil “ ( Volfsfreund ) und 3. Peſice in der Prager Zeitung durch mißverſtandenen Patriotiss mus alles Ernſtes zu einer áhnlichen Beweisführung verleiten laſſen . Altenberg , ein Dorf im Czaslauer Kreiſe an der máhriſchen Grenze , ſpielt in den Annalen der Budbruders kunſt von Vohmen eine nicht unerhebliche Rolle . Dr. Caſpar Stolshagen , ein gefrónter Dichter und Prediger an der glauer St. Jakobskirdie , brachte einen Druckapparat aus ſeiner Vaterſtadt Stendal mit und da er ihn zu Iglau nicht unterbringen konnte , legte er in dieſem Dorfe eine Werkſtatt an , in welcher die von Stolshagius gedichteten Werke : „ Daphnis oder Ecloga parentalis “ ( auf den Tod des Freiherrn Heinrich von Waldſtein ) 1589. in 16 . und „ Colloquium carnis et spiritus “ 1593. in 12 . durch Benedict Frey gedruckt wurden . Vergleiche Dlabacz's Bericht in den neueren Abhandlungen der böhmiſchen Geſellſchaft der Wiſſenſchaften , B. III . S. 140-161 . Aus anderen kleineren Städten kennt man Drude zu Poczatek 1552 ; Litomiſdi 1585 ; Ronis gin grip 1618 ; 8 ; int crib 1626 . Winterberg , 148 4 , ein gewerbtreibendes Stadtchen im Prachiner Kreiſe , ſah in ſeinen Mauern ſchon 148+ ,, Alberti Magni Summa de Eucharistia “ und „ B. Augustini liber soliloquiorum “ entſtehen , deren Drucer Hans Alacraw aus Paſſau war . 1 38