–– 55 –– - Die Buchſtaben in gewöhnlicher Reihen W. - folge. . * - : " - . . . . . . . . . a, b, c, d | e | f | g, h, i,k, l, m, n, 0, P, M, L, ft, u, v, w, r, y, z. dy b, e, d, E3 f, g h, i, k, l, In, - ------ ------ - M,O, Py q, T, S, t, u, V, W, X, Y, Z. " - 2 sº A, B, C, D, E, F, G. »H, I, K, an : os - - - ow «Sº Y. axi er L, M, N, O, P. QRS, T, G, H I, , L, – M, N, O, P, - Q, R, S, T, U, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ." Ul, V, W, 3, M. 3. 5 ... ::3 : . . . . . 2 - - - - - - - - - - - - - A, B, C, D, E, F, . . . . . v, w, x, y, z. . .“ . - - - --- - - - - - - - "" - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - –---- --- - : - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - :- Schullieder - - . . . . . > > – 1. Die Kinder bei der Krippe. - - - - - e, so „här““ - Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch alt Zur Krippe her kommet in Bethlehems Stalt Und ſeht, was in dieſer hochheiligen Nacht Der Vater im Himmel für Freude uns macht ! ." d ſeht in der Krippe im nächtlichen Sta, Seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl In reinlichen Windeln das himmliſche Kind, Viel ſchöner und holder als Engel es ſind.