ver Abshofen , Schüler Teniers . gezeichnet AB . F. 1611 . ( auf Holz , 1. ' 9. “ br . 1. 3. " h . vergold . R. ) No. 1. Versuchung des heiligen Antonius , Der Heilige sitzt in wilder Felsgegend von krüppelte Ungestalten , Feuerspeiende Schlangen , Thiere aller Art geneckt , und scheint Hülfe in dem vor ihm liegenden Buche zu suchen . Der Versucher , in Gestalt einer Frau mit Geierfüſsen , steht vor ihm , Becher und Kanne haltend . Ein Schwein stöst sein Behältniſs zusammen . Das Ganze ist fleiſsig ausgeführt , Bekanntlich sind die selten zu findenden Gemälde dieses Künstlers , selbst in Holland den Wercken D. Teniers gleich geschätzt . Johann von Achen geb. 1556. gest . 1600 . ( Leinewand , 3. 3—4 . 7į vergol . R. ) No. 2 . Marter des heiligen Sebastian , Der Heilige , nackt an einen Baum gebunden , wird von ihm gegenüber stehenden Soldaten und Kriegs knechten mit Pfeilen getödtet . Ein Pfeil hat seine linke Seite durchbohrt . Aus den Wolken brechen Sonnenstrahlen hervor . Dazu der Kupferstich in gr.Fol . von Joh . Müller gestochen , Von demselben . ( auf Holz , 3. 2. - 4 . 4.- schwarz . R. und vergol . R. ) No. 3. Anbetung der Hirten . Hinter einem Korbe mit Stroh , seht Maria und hält das nackte Jesuskind um dessen Kopf eine Glorie ist – in einer Win del ; Hirten und Engel knieen anbetend um diese heilige Gruppe ; Joseph steht daneben . In einem Stalle sieht man verschiedenes Vieh . Engel schweben in Wolcken , eine Bandschrift haltend . Sonnenstrahlen brechen überall durch , und verkünden der Welt das neue Licht . François Albani geb. 1578 gest . 1682 . ( auf Kupfer 105. br . - 13 ] 6. vergl . R. ) No. 4 . Verkündigung der Maria , Die Mutter Gottes knieet vor einem Bet - Stuhle , wor auf ein offenes Buch liegt . Der verkündigende Engel hält einen Lilienstrauſs , mit der Linken in die A