682 Illuftrirte Deutſche Monatshefte . im Sommer , dafür , um vom Winter gar nicht volle Regelloſigkeit und heitere luftige Zierlich zu reden ? Die Anlage von Galerien und Lo- teit , womit die venetianiſchen Paläſte ſich in gen wird daher bei uns immerhin nur in ſehr ihren Faſſaden ſo zauberhaft anmuthig umklei beſchränktem Maße Anwendung finden , niemals den , zwar trefflich zu dem ſchimmernden , beweg aber Syſtem werden können , ſelbſt wenn unſere lichen Leben der Waſſerwelt , in welche legtere ſtädtiſchen Baucommiſſionen mehr Sinn für die mitten hineingebaut ſind , paſſe , nicht aber in pittoreske Behandlung unſerer Straßen beſäßen , gleicher Weiſe zu der ruhigen Maſſenhaftigkeit als es thatjächlich der Fall iſt . Und ſodann , und Abgeſchloſſenheit der Straßen- und Häu wer möchte wohl noch leugnen , daß jene reiz- | ſerarchitektur des Feſtlandes . Otto Nicolai . Von Siegfried Kapper . Otto Nicolai . ch kann nicht umhin , ſo oft ich in den ſelſchaft von Künſtlern und Kunſtfreunden Zeitungen die Anzeige leſe , daß „ die luſti- gethan . gen Weiber von Windſor “ wieder einmal Es war von dem Glüde die Rede , die Kraft auf irgend einer deutſchen Bühne zur Auffüh- des Schaffens und die Freude der Anerkennung rung gekommen , einer , damals freilich kaum bis zu den legten Stunden des Daſeins ſids beachteten Leußerung zu gedenken , die der Ton- getreu bleiben zu ſehen , von dem Mißgeſchide dichter dieſer Oper vor Jahren ich glaube des Gegentheils . im Sommer 1844 zu Wien in einer Ge „ Eh ' ich mich über lebte , lieber möcht ' ich