253 Die Uebergabe der Addreſſe der Stadt Koblenz und der land Tchaft an Se . Majeſtåt den König in offentlicher Audienz bei Se . Durchl . dem Fürſten Staatskanzler am 12 . Ja nuar 1818 . 215 Bericht für die Theilnehmer . 1818 . 60 S . 8 . Unter dieſem Titel hat der Profeſſor Görres ſehr verſchiedenartige Beſtandtheile zu einer Schrift vereinigt , welche nebſt dem Vorgange , den ſie zunächſt betrifft , in Deutſchland das allgemeinſte Aufſehen gemacht hat . Die Schrift ſelber hat ſo große Verbreitung gefunden , die Tagesblätter und Zeitſchriften haben ſo viele Auszüge und Beurtheilungen derſelben geliefert , daß unſere gegen wärtige Anzeige fich füglich auf einige Geſichtspunkte beſchränken kann , die wir beſonders hervorzuheben wünſchen . Der Verfaſſer ſpricht zuerſt von dem Entſtehen der Addreſſe , wozu die Feier des achtzehnten Oktobers im vorigen Jahre die gutgewählte Gelegenheit gab . Die Feier war matt geworden , ein kurzer Zeitraum hatte den begeiſterten Antheil für jene große Begebenheit in dem Gefühle der Deutſchen ſo herabſtimmen können , daß die Schlacht von Leipzig faſt wie die Hermanns ſchlacht entlegen ſchien , und Uhland , Liebenſtein und Nüdert an dem våterländiſchen Gegenſtande ſo gut wie Klopſtod faſt nur die dichteriſche Wirkung übrig fanden ! Nur durch neue That feiert man würdig das Andenken der alten ; wo nicht neuer Lebensreiz ſich der Erinne rung anſchließt , Vorſäk und Thätigkeit fich an derſelben immer wieder entzündet , da findet keine wahrhafte Feier Statt . Daß aber der achtzehnte . Dktober noch nicht