Ich sach hie vor eteswenne den tac , daz unser lop was gemein allen zungen . swê uns dehein lant iender nähe lac , daz gerte suone oder ez was betwungen . richer got , wie wir nâch êren dố rungen ! Walther v . d . Vogelweide . GRACENSIS Zwei grosse Aufgaben hatte unsere Nation in den früheren Jahr hunderten ihrer Geschichte zu lösen . Bei der einen handelte es sich vorwiegend um ein Werk der Zer störung , um die Zertrümmerung des Weltreiches , in welchem das staatliche Leben der Kulturvölker des Alterthums seinen Abschluss gefunden hatte . Nicht die Germanen allein haben an ihm gearbeitet . Während aber auf der thracischen Halbinsel die eindringenden slavischen Völker und ihre Genossen es nicht bis zu einer Sprengung der alten Form , zu einer Freimachung des Feldes für eine neue lebensfähige Gestaltung zu bringen vermochten ; während andererseits der Sturm der Völker des Islam über die Länder des Südens dahinfuhr völlig aufräu mend mit der alten Ordnung der Dinge , unvermittelt eine neue an ihre Stelle setzend : verband sich nur bei dem Vorgehen der Germanen mit dem Werke der Zerstörung zugleich genugsam der Charakter der Erhal tung , dass nicht schonungslos auch das zertreten wurde , was der Erhaltung werth , der Weiterentwicklung fähig war . Indem die Germanen das Staatswesen der alten Welt brachen , gleichzeitig aber der kirch lichen Ordnung derselben sich einfügten , ermöglichten sie die Entwick lung eines Kulturkreises , welcher der bestimmende für den Fortschritt der Menschheit werden sollte . Die zweite grosse Aufgabe war wesentlich eine schaffende : es galt die staatliche Form zu finden , welche das Werk der Verschmelzung und Weiterentfaltung der ureigenen und der überkommenen Bildungs elemente schirmen , weitere allgemeine Umwälzungen fern halten konnte . Auch dieser Aufgabe entsprach nach manchen nicht werthlosen , aber auch nicht genügenden Versuchen unser Volk durch die Gründung des heiligen römischen Reiches deutscher Nation , einer politischen Schöpfung so eigenthümlicher Art , dass wir vergebens in der Geschichte nach einem Vorbilde oder einer Nachbildung ausschauen . Ficker , Reichsfürstenstand . 1