A rich V für Geographie , Hiſtorie , Staat 8- und Krieg 8 kunſt . Freytag den 28. September 1821 . →→ 1 » » » » » » » » » » » » » » » ( 117 ) +++++++++++++++ 1 Conrad Teltis , ein Beytrag zur Geſchichte der bann Stabius , Profeſſor der Mathematik zu Ingolo Wiederherſtellung der Wiſſenſchaften in Deutſchland , ftadt , Johann Water Vigilius Dalbergo Range ter , Jobann later anu $ gleichfals Mathematiker von Step ban Yadislaw Endtider . und Urban Prabuſin us , Conrad Peutinger aus Erſte Abtheilung . Augsburg , Sebald Odrener aus Nürnberg , Thomas ( Fortreß un g . ) Trudieß aus Speper und andere ſind als Mitglieder der Die bekannteſten unter den übrigen Mitgliedern dieſer be : Geſellſchaft weniger bekannt . * ) Von den Gefeßen , nad rühmten literariſchen Geſellſchaft ( societas rhenana ) außer welden die Geſellſchaft geleitet wurde , weiß man übrigens Dalberg und Celtis waren : Johann Werner , Ma : nichts zuverläßiges , als daß die höchſt weiſe Einrichtung thematiker , und Pfarrer in Wörth ben Nürnberg * ) Io- getroffen ward , daß keines der Mitglieder ein Werk zum * ) Werner's Biographie findet man in B 118 nürnbers ) $ epist I. XIII . epist XIX . ) Der Franzoſe Saverien ( Pro giſchen Gelehrten Lexicon Zyl . 4. p . 214. , ' Wo aber von gres de l'esprit humain dans les sciences exactes pag . 85 ) ſeiner Freundſchaft mit Celtic , und der literariſchen Ges macht ihn zu einen Nach eiferer des van Seulen in fellſchaft , welcher er beygetreten war , keine Meldung ge der Geometrie , und doch ſtarb Werner 1528 und ſchieht . - Bir baben ihm eine lateinische Überſegung des van Keulen 1610 ( Denis Bücherkunde Thl . 2. p . 233. ) Ptolomeu $ zu verdanten , die mit ſeinen mathematiſchen cf. Doppelmayer's hiſtoriſche Nachricht von den Nürns Arbeiten 1514 zu Nurnberg in Folio herauskam . Er berger - Mathematicis . ( Nürnberg 1730 ) p . 31. seq. ( cheint in der griechiſchen Sprache , ( wahrſcheinlich ſtudierte Von dem Flecken Wörth , in welchem Werner Pfarrer er ſie in Rom ) große Kenntniſſe bejeſſen zu haben , denn war gibt uns Celtis ( de urbe Norinberga cap . V. ) fol . Eeltis wünſchte , daß er nach Wien als Lehrer im Grie : gende Nachricht : „ Oppidulum etiam orientali portal ( No. chiſde : komme ; wie wir ſpäter hören werden . In einem rinbergae ) adjacet quod a Saliceto amnis dicunt , ad sa Brief vom 5. Dec. 1503 , ſchreibt er , von einem mathema : gittae ferme jactum , in quam tamquam coloniam , multos tiſchen Inſtrument , welches er verfertiget harte : + Superio cives operarios , fullones et diversarum artium magistros ribus diebus organum illud in Geographia mirandum , uti urbs ipsa deduxit . lissimumque quod Ptolomeus Metewpoaxonéoy appellat ex materie fabricavi , co quoque ipse es distantüs . locorum * ) Dieß ſind die Nahinen derjenigen Mitglieder , deren & pie aut per stadia aut per miliaria deprehensis eorum longitu . gramme vor der Ausgabe der R 508 with a ſtehen . Abges dines elicui , Illud etiam plures alias praebet commodilates druckt in Zapfs Nachtrag şu Joh . t . Dalberg p . 25. seq . nam per illud ' e radiis solaribus aut radiis cujuscunque Herrmann von dem Buſche wird von Zapf ( Nachtrag zu alterius stellae visae omni hora et momento linea meridiana Johann von Dalberg p . 33. ) Herrmann Graf von Nü . eum latitudine loci , in quo hujus modi fit observatio : nar aber von Meiner 8 ( Lebensbeſchreibung aus der nec non et angulus inclinationis unius loci ab alio mediaute Zeit der Wiederherſtellung der Wiſſenſchaften Tht . 1. p.61 . illa differentia longitudinis locorum et maxima dies et in- Thla 2. p . 371. dazu gezählet und legter ganz ohne Grund vùmerae aliae commoditates pro loci situ cognoscendo de- der Sprecher der Geſellſchaft genannt . Gunter , ( Ges prehendi possunt . Non tamcu arbitrare organon hoc ex ſchichte der litcräriſchen Anſtalten in Bayern Th . 1. p . 48. ) materia fabricatum pro geographicis observationibus satis nennt agricola irrig als Mitglied , dieſer ſtarb bereits aptum conveniensque esse posse , sed illud sic composui , im Jahre 1484 , und Seltis gründete ſeine Geſellſchaft ut esset exemplar , ex quo facile conciperem , quid illi erſt nach 1989 , einige Zeit nach ſeiner Krönung zum Dicha adjicieudum , demendumque foret , si ipsam ex aere fieret ter . Mehr Wahrſcheinlichkeit hat es , daß Neuchlint ubi ob dispendiorum multitudinem et laborum magnitudi . Mitglied war , wie es Gunther ( l . o . ) behauptet , doch nem error est molestissimus , ac pene intollerabilis ( codex findet inen auch hiervor nirgends gültige , triftige Beweiſe .