Dresdner Anzeigen. 1tes Stück. - Merkwürdige Vorfälle. In Breitenbrun, u. Cr. A. Schwarzenberg, iſt am 5. Dec. v. J. das der Mittelbachin zugehörige Wohnhaus abgebrant. Am 9. Dec. Abends ſind zwey junge Purſche, Gottlob Fried, Oeſer, und Chriſt, Fried. Helmig, gebürtig aus Crottendorf, u. Cr. Amte Schwarzenberg, als ſie von dem Hammerwerke Ober Mitweide weg und nach Hauſe gehen wollen, im Schnee ſitzen geblieben und erfroreu. Aller angewenden Mühe ohngeachtet fand man ſie erſt nach zwey Tagen, und die wegen ihrer Wieder» - auflebung verſuchten Mittel blieben ohne Erfolg, - Avancements u. Beförderungen. Beym Militairetat. Se. Churf, Durchl, haben bey dem In fanteriereg. Pr. Friedrich Auguſt den Pres mierlieut. und Adjut:nt Hrn, v. Boſe, zum Capitain gnädigſt ernennet. - - - - Beym Civiletat. Herr Emil von Uechteritz iſt zum Cam merjunker, ſo wie . . . Der bey der Geheimen Cabinets-Canzley angeſtellte Geheime Regiſtrator, Geheime Secretarius Herr Friedrich Gottlob Müller zum Kriegsrathe in der IVten Elaſſe der Hof Ordnung ernennet worden. Der Hof- und Juſtitien, Rath und Cams merjunker Herr Julius Ferdinand von Kön neritz, und - Der Cammerjunker Herr Carl Heinrich Ehrenreich von Könneritz ſind beyde zu Cam merherren ernennet worden. Dem bisherigen Herzoglich Braunſchweis giſchen Hofrathe und Beyſitzer der Juriſten Facultät zu Helmſtädt, Hrn, Dr. Chriſtian Gottfried May's, c. Montags den 2. Januar 1804. Auguſt Günther iſt die Stelle eines Churf. - Sächſ Appellationraths übertragen worden, Anzeigen der Partheyen Urthel bey dem ChurfS.Appellationgericht, welche den 7. Jan. 1804 publicirt werden ſollen. ) Der Gemeinde zu Brücken, e. Joh. Salomon Bernhard Trinius Vormunj Äſ. 2) Dº Rahs und der Eommunj Brücken, e. Hrn. Ludwig George Chriſtoph Frhrn. v. Werther u. Conſ, 3) D. Chriſtian Daniel Geuthners, e. D. Ludwig Kochj 4) Rahel Carolinen Kriegelin, e. Carl Goj lob Hartmannen u. Conſ. 5) Salomon Heys manns. c., Louiſen Charlotten Erneſtinej, Wedell, 6) Johannen Sophien Simonin, e. Joh. Wilhelm Otto. 7) Chriſtian Pagelts, e. Joh. Wolf Adam Seyffarthen. 8) Even Änºnenkerin Annen Roſinen Piej ſchin u. Conſ. 9) Gottfried Friedrichs u. Conſ, c. Andreas Gaudlitzen. io) Johann - ... Joh. Heinrich Seyfer en: I) Marimilians v. Oerzen, e.diej ſpänner zu Ober- und Niederlichtenau I2) Des Procuratoris Fisci Elector. u. Conſ, e. Johann George Sörnitzen, } Akademiſche Nachrichten. Leipzig. Am 30. Nov. v. J. erfolarena Vorleſung der akademiſchen Ä Ä Ä Wahl der halbjährigen Beyſitzer des Conc. lii perpetui in der hieſigen Univerſität. Es beſteht demnach baſſelbe für dieſes Winter halbeiahr außerdem Rector Magnificus, Hrn. D: Carl Ang. Gottl. Keil, der Theol. ord dritter Prof. c aus folgenden Mitgliedern Hrn. D. Chriſtoph Friedr. Enke, Diac. und Montagspred. zu St. Nicolai, aus der Meiß niſchen Nation; Herrn D. Joh, Gottfr, Mül. ler,