Das Illuſtrirte Kreuzerblatt Nr. 2 iſt da! Zu haben in der Expedition der Fürther Neueſte Nachrichten, Gartenſtraße Nr. 20, ſowie bei Herrn Kaufmann G. Städtler, Dreikönigsplatz. Bekanntmachung. Für das kommende Lichtmeß-Ziel werden bei der hieſigen Sparcaſſa neben den gewöhnlichen Caſſatagen (Dienſtag Nachmittag) noch als außerordentliche Donnerſtag, den 27. Januar c., „ 3. Februar „ / 10. / - - - 17. / beſtimmt, an welchen Tagen die Sparcaſſa-Verwaltung zur Abhaltung der Geſchäfte im Amtslocal von Nachmittags 2 Uhr an präſent Ä WITD. Fürth, am 18. Januar 1870. (271-272). Sp a r c aſſ a - Verwaltung: Griesbauer. Daußſaging. - Für die vielen Beweiſe von Liebe und Theilnahme bei der Beerdigung unſerer unvergeßlichen geliebten Gattin, Mutter und Schweſter, Frau Julie Friederike Stockert, ſagen wir allen Verwandten und Bekannten unſern innigſten tiefgefühl teſten Dank, und bitten, die theure Verſtorbene in gutem Andenken zu behalten. Fürth, den 19. Januar 1870. (273) Die trauernden Hinterbliebenen. Verein der ehemals II. Schüßen. Der bisherige Privatverein der II. Schützen-Compagnie, welcher als allgemeiner Verein ſeinen Fortbeſtand am 9. ds. Mts. conſtatirte, beginnt mit einem Fond von 00 f. Aufgenommen werden männliche Perſonen vom 25. bis 45. Lebensjahr. – Nähere Aufſchlüſſe ertheilt gerne und ladet zu recht lebhafter Betheiligung freundlichſt ein Die Verwaltung: (274-751) Bernh. Kütt. Paul Rupprecht. F S. Raub. H. Kiefer. Kopp. J. Gießwein. Paul Bühner. eff. G. Kreppel. HeirathS-Antrag. Gin Ä iſr. Kaufmann mit eigenem Geſchäfte und einem Vermögen von fl. 12000 ſucht ſich auf Z) dieſem nicht mehr ſeltenen Wege mit einer jungen TSY E> ehrbaren Dame von liebenswürdigem Character und º einigem Vermögen zu verbinden. Gute Referenzen ſtehen ihm zur Seite. Discretion ſelbſtverſtändlich. Briefe 2c. werden auf Verlangen retournirt. Gefällige verſiegelte Offerte (Anonyme werden verbeten) womöglich mit Photographie begleitet, vermittelt su. Chiffre º.- E. Nr. Ä5 Daunbe's Anamnomeean-Expedition in Nürnaberg- (2762) GD - € ſind ſte - - - - - - - - - Mieth- Verträg G "Ä. Äääer- Buchdruckerei. fa ſchingskrapfen SÄ und schnellfördernder Unter richt, Conversation und a - - - -- respondenz) in französ., engl. un täglich friſch, empfiehlt Ä Sprache; desgl. Uebersetzungen in W. S. Pröls, nordischen und südl. Sprachen. am Markt. Anmeldungen in Herrn Kühl's Buchhandlung. (281-383)1 (278-792) Dem glücklichen Ehepaar Gummi-Hoſenträger, Strumpf J. Sch. & J. Sch. bänder, ſowie Bindchen und Cra zur Feier ihrer ſilbernen Hochzeit ein dºn-vatten, Papier-Krägen, Chemi Feuerſtein-Papier! Aecht engliſches Feuerſtein-Papier von vorzüglicher Qualität empfiehlt (285) G. A. Struunz. Jeſangunterricht. Die Unterzeichnete erbietet ſich, noch einige Stunden für Geſangs-Unterricht in Fürth zu übernehmen. Näheres in der Muſikalienhandlung des Herrn Schmid. Nürnberg, den 18. Jan. 1870, Anna Hälassig» Geſanglehrerin, (286-872) Flaſchenhofſtraße Nr. 17. Tauz-Auterricht. Unterzeichneterertheit in allen Tänzen, anſtändiger Haltung und ſchönem Gang ründlichen Unterricht, und empfiehlt ſich Ä - N. Baumgärt, (241-43s)- venſ. k. Hoftänzer. Anmeldungen von 7–8 Uhr Abends bei Herrn Küchelbecker im Pfarrgarten. - ÄT Masken - von 3 kr. an, Carrieatuurena in roßer Auswahl, Schnurrbärte e. Ä (288-89). G. A. Strunz Anzeige und Empfehlung. Ergebenſt Unterzeichnete empfiehlt ihre Handschun In-Wäscherei wobei jede Ausbeſſerung gratis sº geehrten Herrſchaften auf das Beſte. (290) Emilie Weintz. Gefunden. Zwei Wintermützen wurden gefunden. Der rechtmäßige Eigen thümer kann dieſelben gegen Erſtattung der Einrückungsgebühren in Empfang neh men. Näh. in der Erp. (291) Zu vermiethen. Ein Zimmer mit eignem Eingang kann ſogleich bezogen wer den Guſtavſtraße Nr. 7. (292) Zu verkaufen. Ein gebrauchtes Clavier iſt billig zu verkaufen. Äheres in der Erp. (293-95)1 Geſuch. Es wird eine Blätterſtop perin im Hauſe geſucht Schwabacherſtraße Nr. 14. (296) Geſuch. Einige gewandte Mädchen werden zum Spiegeleinbocden gegen einen wöchent Lohn von 3 fl. geſucht. Näh. in der Exp. d. Bl. (267-693), An zeige-. Eine Dungſtätte iſt zu räumen Kö nigsplatz Nr. 6. (297 Für die Waldenburger Arbeiter nerndes dreifaches Hoch, daß das Schie nerer'ſche Haus in der Blumenſtraße fünf- ſetten und Manchetten undzwanzig Jahre lang wackelt! (280) empfiehlt billigſt J. Augunst Mierteis, Brunmaia. | Frºgs Fºr YsrFFSFF RF Prº Königsplatz Nr. 6. (284) ging ferner ein: Uebertrag 55 fl. 12 kr. Von J. D. aus Anlaß eines gewonnenen Proceſſes 15 f. – kr. SUmma 70 fl. 12 kr. Druck, Verlag und Redaction von Albrecht Schröder. – Expeditions-Local: Gartenſtraße 20.