Bekanntmachung. Der Verkauf der verfallenen Pfänder a. vom Monat Januar 1869 von Nr. 61,921 bisNr. 63,337, 1869 von Nr. 75,072 bis Nr. 77,462 b, vom Monat Juli findet ſtait. Erneuerungen haben im laufenden Monate nach dem Datum der Pfandzettel zu erfolgen. Gleichzeitig wird bemerkt, daß im gegenwärtigen Monate auch die Pfänder uguſt v. Js. verfallen, daß dieſelben aber innerhalb des Nachmonats vom Monat - noch gelöſt oder erneuert werden können. Fürth, am 10. Februar 1870. Donnerſtag, den 3. März c., Nachmittags",2 Uhr, (649-50): Leihhaus - Verwaltung. Griesbauer. GewerbUerein. Montag, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotel Kütt: Vorzeigung und Heizung eines Pariſer Blech- Füllofens. – Hierauf Vortrag des Herrn A. Stubenrauch über Anilin farben und deren Verwendung in der Induſtrie. (952) Die Vorstännle. GAS N 0. Anfang Dienſtag, den 1. März 1870: ÄF Maskirte W ÄCam zum ferhaffung mit ÄT- Faschingsscherz. 7 Uhr. Die für Masten und zum Beſuch der Gallerie erforderlichen Karten werden am Balltage ſelbſt Vormittags zwiſchen 10 und 12 Uhr im Geſell ſchafts-Locale abgegeben. (920-23)2 Die Vorſtände. F DEL | 0. Montag, den 28. Februar, Abends 8 Uhr: IST Wochenperſammmſung. Zahlreiches Erſcheinen wünſcht 953) Der Vorstand. II men-Cylinder- und Ancre-Uhren in Gold- und Silber zu den billig ſten Preiſen. – Alle vorkommenden ſolid ausgeführt. W. R. Dietz, Schwabacherſtraße. Großes Lager in Pariſer Pendules, Regu- Ä lateurs, Stock- und Schwarzwälder-Uhren, Ä vorzüglichſte größte Auswahl in Herren- und Da- WE Reparaturen werden billigſt und (924-252)2 UJ a r nun g. Schon ſeit geraumer Zeit iſt der Straßen-Anzeiger der „Neueſte Nachrichten“ an mehreren Straßenecken der Stadt zum Theil zerriſſen, zum Theil vollſtändig zu entfer nen verſucht worden. ., Wie uns heute nunmehr von glaubwürdiger Seite mitgetheilt wird, iſt Herr Gürtler Sch. bereits mehrfach und zuletzt vor der Schreibmaterialien-Handlung des Hrn. Roth bei dieſer böswilligen und ſtraffälligen Handlung be troffen worden. Wir warnen den Herrn, uns nicht durch eine Wieder holung einer ſolchen Ungehörigkeit Einſchreitung zwingen zu wollen. zu einer gerichtlichen Die Verlags-Expedition. oder unmöblirt. Gaſthaus zum Würzburger Bahnhof. Ich lade hiemit meine Freunde - und Gönner auf morgen Sonntag zu gütigem Beſuche freundlichſtein, mit dem Bemerken, daß für ausge zeichneten Stoff aus der Mailänder ſchen Brauerei, ſowie für kalte und warme Speiſe beſtens Sorge getragen iſt. – Auch empfehle ich mein Bil lard und Kegelbahn zu gütiger Be nützung. Achtungsvollſt (955) R oder. Wirthſchafts - Eröffnung. Die Eröffnung meiner Wirthſchaft im Geisdörfer'ſchen Hauſe, Schindel-F gaſſe Nr. 4, zeige ich allen Freunden und Bekannten, wie einem geehrten Geſammtpublikum freundlichſt an, mit der Bitte, mich mit Ihrem werthen Beſuche zu beehren. Zugleich empfehle ich mich meiner werthen Nachbarſchaft und bitte um gütige Aufnahme. Hochachtungsvoll (956) Chr. Stockert, Wirth. - In der Buchdruckerei VON Albrecht Schröder I # rff (Gartenſtraße Nr. 2) ſind ſtets vorräthig und zu haben: Lehr-, Arbeits- & Miethverträge. Rechnungen in verſchiedenen Formaten. Aerztl. Deſerviten-Rechnungen Sola - wechſel. Prima-Wechſel, deute, engliſch, franzöſ u. italieniſch, Begleit-Adreſſen, deutſch und franzöſiſch, Geſuch. Einige Mädchen zu leichter Arbeit werden geſucht. Näh. in der Erp. d. B. (903-42)2 Zu vermiethen iſt ein freund liches Zimmer mit Alkoven, möblirt Näh. in der Exp. (958) Zu vermiethen. Eine Schlaf ſtelle iſt zu vergeben, Julienſtraße Nr. 6, im Hinterhaus. (959) Zu vermiethen. Pfiſterſtraße Nr. 4 iſt ein Logis frei. (960) Zu vermiethen iſt ein heizbares Zimmer mit zwei Betten. Näheres Pfiſterſtraße Nr. 4. (961) ds. Blattes. Druck, Verlag und Redaction von Albrecht Schröder. – Expeditions-Local: Gartevſtraße 20.