Abendbeilagedes WienerLloyd Juli 1853 . Wiener BÖRSE Samſtag de BERICHT . 8 - Lloyd , den 2. 93/2 837/3 4 % 4 ' % 3 % 92 ' / 4 911/4 751/2 22 Ito € 81 Schweiz . Aus Freiburg , vom 27. Juni , Samstag , 2. Juli 1853 . liegen jeßt aud ) in Soweizer Bittern Nadridten ** Deſterreich . Wien , 2. Juli . Heute wird in Bulle , wie die erſte , durch die Nadicalen blutig vor , welche beſtätigen , daß die nelie Warihandlung Einmarſch der Ruſſen in die Donau fürſtenthümer unterbrochen wurde . Die „ N. Zürcher Ztg . “ weiß och immer bezweifelt . Wie dem aber ſei - und wir auf die Conſervativen feine Sould zu wälzen , als binnen Rurzem beſtimmte Nachrichten erhalten daß der im Wahlausſchuß jitzende Herr Charles die -- die Zuverſicht auf eine friedliche Löſung der ruſi.- Wahlberechtigungen einer kleintiden llnterſuchung . Verwickelungen iſt in hieſigen maßgebenden Kreiſen unterworfen und einem Bürgergardiſten den Wahl ne unbedingte . Der Miſsion des Feldzeugmeiſters zettel zerriſſen habe . Dieſer habe ihn dann beohr Gyulai , der durch den Telegraphen von feigt , die Radicalen ſeien mit Stöcken eingedrungen , hierher berufen worden war , wird eine ſehr man habe Kanonen aufgeführt , und Alles ſei aus Bedeutung beigelegt . Man will wiſſen , daß einander geſtoben . Die Depeſchen der „ Sthwyzer unter Anderem auch eine yon Seite des ruſ 3tg . " verſichern , laut officiellen Zeugen habe ich den Hofes günſtige Aufnahme eines außerordentli- eine ungeheuere conſervative Mehrheit herausgeſtellt , in türtijdjen Botſchafters , der jeßt nach St. Peters- da ſei während der Abzählung ein meudzleriſcher An abgehen ſoll oder abgegangen iſt , vorbereiten Tolle . Ifall auf Herrn Charles mit Stoc und Dolch er Die Differenzen mit der Schweiz ſcheinen ihrer folgt , es ſei Tumult entſtanden , der Regierungs isgleidung noch nicht ſo nahe zu ſein , als jüngſt Faithalter habe Geſchüße auffahren laſſen . Das iſt in veridiedenen Blättern behauptet wurde . Die die Wahlfreiheit in Freiburg ! llſtändige Herſtellung der freundidhaftlichen Beziehun att zwiſchen Deſterreid ) und der Schweiz fann erſt Frankreich . Paris , 28. Juni . Der Miniſter ein an eintreten , wenn die leştere den gerechten For : die Redacteure der Parijer Journale zu ſich beſchieden , des Innern , Herr de Perſigny , hat heute Morgens raungen des Wiener Cabinets in umfaſſender Weiſe müge leiſtet . Daß dieß noch nicht geſehen , geht Discufſion zu erweitern die Abſicýt habe . Der Mini und ihnen eröffnet , daß er den limfang der politiſchen einer Notiz der Bohemia “ , nat , et ſich der öſterr . Geſchäftsträger , legationsrath fter ließ bei dieſer Gelegenheit die Hoffnung durch : Graf Karnicy , ſeit dem 22. Juni in Fran- ſchimmern , daß ſelbſt die Strenge des Preßgeſekes , sbad zum Gebrauche der dortigen Quellen befin- wenn die Regierung hinlänglict , gefräftigt ſein werde , Es berichtigt ſich demnach die Nachricht , als ſei gemildert werden könnte . enſelbe über Prag nach Bern abgereist , von ſelbſt . Am Morgen nach ſeiner Anfunft im Lager zu Hel – Aus Rom ſchreibt man , daß der Papſt die faut , wo er im Zelte übernachtete , hielt der Prinz Na des Oberſten Calandrelli , für den fidh poleon Muſterung über die Truppen , und wohnte ſo Se . M. der König von Preußen intereſ dann den Manövern im Feuer bei . Die Soldaten em , eines der erſten Dfficiere der römiſchen Revo- pfingen ihn mit dem Rufe ,, Es lebe der Kaiſer ! " , unterzeidynet habe . Auch die franz . Dfficiere Durdy Beſchluß des afademiſchen Rathes vom 19 . dortigen Garniſon haben ſelbſt beim Papſt um December 1852 wurden zwölf Schullehrer , welde die Begnadigung gebeten . ,, evangeliſite Geſellſchaft Frankreichs “ in ihren Sdu - Der hochw . Herr Abt zu Kloſterneuburg , Hr . len angeſtellt hatte , von ihren Stellen auf jeche Mo ilhelm Sedlaczef , Ritter des f . Leopoldordens , Erb- nate ſuspendirt , weil in den genannten Anſtalten feine fcaplan im Erzherzogthum Deſterreich unter der der vier vom Staate anerfannten Religionen geiehrt und n . 0. Landſtand , iſt vorgeſtern halb eilf wurde . Zwei Geiſtliche dieſer Secte veröffentlichen nun zzir Nacht verſchieden . Se . Hochw . iſt im Jahre 1793 heute in den Débats “ eine Proteſtation gegen dieſe go Selowig in Mähren geboren . Maßregel , die , obgleich der Termin von ſechs Mona Die ſchwebende Frage des Penſions - Syſtems ten verſtridien , immer noch nicht wieder aufgehoben iſt . Militärs iſt nunmehr entſchieden und Sr. Maj . Die beiden Geiſtlichen berufen ſich auf die in der Ver m Sanction vorgelegt worden , die denn auch eheſtens faſſung ſichergeſtellte Glaubensfreiheit , und verlangen insigen dürfte . mit ziemlicher Energie die freie Ausübung ihres Glau – Der Heſter Großhändler Herr Carl Groß iſt bens . Mehrere Gemeinden dieſer Secte , die in Franf ittwoch Abends im Kaiſerbade im beſten Mannes : reich ſehr zahlreid ; ſind , haben Bittſchriften an den ? r ( er zählte erſt 43 Jahre ) plößlich geſtorben . Ein Kaiſer gerichtet , worin ſie um die ihnen von Rechts : utſchlag , veranlaßt durch längeres Gehirn- und Le wegen zuſtehende Ermächtigung zur Ausübung ihres teiden , hatte dieſen ( duellen Tod herbeigeführt . Glaubens , der aus der ihrer Rinder ſein ſolle , ein : kommen . Dentſchland . Berlin , 30. Juni . Die „ , N. $ 3. “ meldet : Jhre M. der König und die Köni Das ,, Pays " ſucht heute zu beweiſen , das Mittel Ihre faiſ . H. die Frau Erzh . Šophie und Se . meer , einſt aus Nationalſtolz ein franzöſiſcher See ge : H. der Prinz Albrecht von Preußen , ſind heute nannt , ſei ein europäiſcher See , und dürfe als inter semittag um 10 Ilhr mittelſt Ertrazuges von Sans- nationale Seeſtraße nicht das Eigenthum einer einzigen Bici hier eingetroffen und haben Allerhöchſt- und Nation werden . Das „ Univers “ meint , die friedliche utſid ohne Verzug auf der Verbindungsbahn Sprache der Pariſer Blätter in den lebten Tagen ſet ob dem Hamburger Bahnhofe begeben , um von dort nur durch ihren Wunſch zu erflären , ſich ſelbſt Berita i : elſt Ertrazuges im ſtrengſten Incognito nadı Ham- higung einzureden . 19 zu reiſen . Se . Maj . und die Begleitung Sr. Zu Toulon liegt das Linienſchiff „ Jena " ſegelfer i . trugen Civilfleider . Die a . H. und h . Herr - tig , und harrt des Befehls zur Abfahrt nach der les : iften gedenken am Sonnabend wieder hier einzu- vante . Das Linienſchiff „ Souverain “ iſt daſelbſt in der Ausrüſtung begriffen . Das „ C. B. “ widerſpricht der von verſdiedenen Die Nachrichten des leßten Pacetbootes , welches iten befannt gewordenen Nachricht , daß man ſich in Marſeille angefommen iſt , waren auf der Börſe Staatsminiſterium mit einer Vermehrung unſeres noch nicht bekannt , aber man verſiderte , daß der Pruth senden Heeres beſchäftige . Auch bezweifelt dieſe Li- überſchritten ſei . ,, Morning Chronicle " und „ Morning „ graphie eine andere Mittheilung , nach welcher vom Herald “ bringen dieſelbe Nachricht . Geſtern Abends iſt egominifterium Vorſchläge auf eine Errichtung von ein diplomatiſcher Agent , der Sohn des Fürſten Wo neuen Bataillonen intendirt und bereits ausgear - rongoff , in Paris auf der ruſiſoen Geſandtſdaft an et mären . gelangt als Ueberbringer wichtiger Depeiden . Er iſt Preußen wird auf der bevorſtehenden Zollconfe dieſen Morgen wieder abgereist . Dieſe Depeſden find , ' nicht durch die bisherigen Bevollmächtigten , Ge- wie man glaubt , ſelir beunruhigender Natur , und ſchei alſteuerdirector v . Pommer - Eſche , geh . Pegations- nen den Krieg in ſichere Ausſicht zu ſtellen . Ein Ruſſe ih Philippsborn und geh . Regierungsrath Delbrüd , ſagte , der Gar ſchicke ſich an , den zehnten Mann in dern durch den geh . Finanzrath Hennig vertreten ſeinem Reide als Recruten auszuheben . Dieſe Nach : richten , die wohl alle übertrieben ſind , liefen auf der 6 Freiburg ( in Baden ) 26. Juni . Dieſer Tage Börſe ein , und brachten die Papiere zum Sinfen . eine erzbiſchöfliche Denfſchrift an den Bundestag von Großbritannien . E. C. London , 28. Juni . Der se abgegangen , weldse eine Befriedigung der bekannten Globe " legt großes Gewicht auf die Aeußerungen Lord hlichen Forderungen verlangt . Es ſoll dieſelbe mehrere Lyndhurſt's der auf einen großen Theil des Dberhauſes gen umfaſſen und vom Generalvicar Dr. Buchegger faſt eben ſo großen Einfluß übe mie der verſtorbene gearbeitet worden ſein . Herzog v . Wellington . Nicht nur ſein hohes Alter Geld . Waare . Fonds- und Lotterie Effecten . 5 % Metall Obligationen 937/3 94 5 % Litt . B. 107 ' / 2 108 5 % Grundentlajt . - Oblig . 934 41/2 " % Metalliques . 833 dto . 75 ' / 754/2 dto . Peſter ( verl . ) 92 dto . Mail . ( verl ) 91 3 % Sto . 58 21,2 % dto . 461/2 47 2 / 21 % Banto ( W. W. ) 57 58 Lomb . - venetian . Anlehen 98 981/4 Loſe von 1834 217 / 2 / 218 detto von 1839 131'4 1311/2 Como - Rentenſcheine 125/3 12/3 Eszterhazy 40 fl . Loſe 75 Windiſchgrät 20 A. Loſe 2134 Waldſtein 20 fl . Loſe . 23'A 231/4 Keglevich 10 fl . Loſe 831 9 Actien . Bankactien ( ex div . ) . . . 1409 1411 Nordbahn 221 % 2213/4 Gloggniter . 170 170/2 , Lloysactien ( ex div . ) . . . 122 / A 1223 / Detto Prior . - Obl . ( Sil er ) Dampfſchiffe ( ex div ) 756 759 detto neue 725 728 Syriguer , 2 , 6m . m . tr . 50 53 Dedenburger 63 63174 Ginundner . 276 277 W.Dampfmühl ( ex div . ) 117 117/2 Wechſel und Valuten . Amſterdam für 100 h . G. 91 / A 91/2 Augsburg ( Uso ) 1093/7 109 % 8 Berlin für 100 pr . Thlr . Breslau Ditto Butareſt ( 31T . ) für 1fl . p . 246 246 Conſtantinopel detto Frankfurt a . M. lang 10834 ) 109 Hamburg 100 M. B. 811/4 Leipzig für 100 Thlr . . . Livoriio . 109 109 ' / London ( lang ) 10.47 10.45 Mailand ( 2 Mon. ) 109/2 10934 Marſeille 129 ' / 12919 Paris 129 ° / 2 130 Raiſ . Münz - Ducaten Agio 15:41 16 Kaiſ . Rand - Duc . Ngio 15/2 1574 Gold al marco 115 11594 Napoleonsd'ors 8.44 Souverains d'ors 15.12 Friedrich'id'ore 8.2 Engl . Sovrgs . 10.52 Ruſi . Imper . 8.59 Silberagio 109 % 1097/3 Die Börſe begann mit einem hartnäck - gen Kampfe zwiſchen Räufern und Vers käufern in allen Papiergattungen , in wel dhem jedoch die Kaufer ſiegten ; die Courſe , Anfangs niedriger , erholten ſich buld , ud wenn ſie auch nicht die Höhe von geſtern erreichteil , ſo läßt ſich doch nicht in Ab rede ſtellen , daß die Stimmung im Al gemeinen bald beſſer wurde , als man er wartet hätte . Die Börſe zeigte abermals eine rierkwürdige Felligkeit , denn wihs rend in Paris und Lundon geſtern die dortigen Fonds großen Schwankungen ausgeſeßt und beſonders aus Paris die Renten bedeutend niedriger telegraphirt wurden , erhielten ſich un ſere Fonds faſt unverändert . 5 % began nen 937 y und ſchloſſen um % 16- / bö . her . Die anderen Metalliques zeigten eben falls nur unbedeutende Rückgänge . Lom bardijihes Anl . 98—7 . Litt . B begehrt . Nordbahnactien mit 221 beginnend , be . wegten ſich 2214/2 - 1 / 4-1 / 3 - % - ' 12 --5 / 3-1 / 2 . um endlich zur Notiz zu ſchlie ßen . Die anderen Papiergattungen Ane fangs flauer , dann wieder feſt . Wechſel und Metalle haben nur unbedeutend ans gezogen . Telegraphiſche Coursberichte . Ber : in , 1. Juli . Freiw . Anl . 5 % 100 % , Defterr . Metall . 87 ' / 4 . Frankfurt , 1. Juli . 47 % 76 , 5 % 811/3 , Wien 1085/4 , Bant 1610 . Amſterdam , 1. Juli . 21/2 " % 42/16 5 % 81 11/16 , dort werz . 943/3 . Waria , 1. Juli . 472 % 100.75 , 3 % 75.10 , Deſt . Anl . 98 . London , 1. Juli . 37. Conſ . 989/16 , Wien 11.2 , Dexterr . Anl . 99 . * Wien . 2. Juli . Sa afwolle . Aus Peit berichtet man und unterm 1 . D .: Der Markt ge altet fich ſeit geſtern lebhafter , da de inländiſchen Hauéler und Fabricanten , anfangs zurüdhaltend , nun raſch zu kaufen beginnen . -- Von bekann ten Partie I find verfauft : Ladiölaus Zichy 300 Cır . à fl . 128 .; Jancovitích in Racy Almas à fl . 130 an ein franzo 111 Net 1 waren lien . iden . :