Bekanntmachung. Wohnungs- Veränderung. Nach den Beſtimmungen einer Stiftung des verlebten hieſigen Bürgers Herrn Bei dem Umzuge aus dem Hauſe des Vergolders Hrn. Amersdörfer in das Johan Ä Ä. Ä September d. F zwei ĺs Privatiers Hrn. Dammüller, Mathildenſtraße Hs.-Nr. 20, ſagen wir jjajhe Dijnjür Wertheilung, welche mindeſtens dreier Äachbarſchaft herzliches Lebewohl und erſuchen unſere neue um freund Jaje in Änjijijn Familie gedient und ſich durch Fleiß und ſittliches Betra-liche Aºº. - - - - - - - - - - - - - - - - - gen ausgezeichnet haben, - Zugleich empfehle ich mich ſowohl dem hieſigen als auch dem auswärtigen Dieſe Preiſe werden vom Collegium der Gemeindebevollmächtigten zuerkannt, verehrlichen Publikum bei vorkommenden Dackdecker-Arbeiten. Diejenigen männlichen Dienſtboten, die ſich um fragliche Preiſe bewerben wollen, (4346) Gg. Bauner, Dachdecker. werden hiemit veranlaßt, ihre Geſuche unter Vorlage des Dienſtbuches und ſonſtiger Zeugniſſe binnen 4 Wochen und zwar längſtens bis um 19. September ds. Js., FBF“ P R A T E R, TFF beim Secretariat des Ä ſchriftlich einzureichen. Ä. Ä Äro zu geben. Morgen Samſtag, den 24. Auguſt: is - IRrei Rtrº - s s s n» - Är Ä Z. veröffentlicht werden. Zur Vorfeier des Geburts-u. Aamensfeſtes Sr. Mai des Königs Das Collegium der Gemeindebevollmächtigten. Der Vorſtand: Dr. Mayer, F- G L 1 c er t-T (4341) „******** **“ - unter Leitung des Muſik-Directors Herrn Baumann Ägººººººººº Anfang 5 Uhr. – Entree : Herren 6 kr.; Damen 3 kr. – Programm an der Caſſe. Ich zeige hiermit Ä Ä Ä Kauf- Ä Ä Ä Ä Ä Ergebenſt ladet hiezu ein B e n F er. , daß ich von heut i Her an horn, Mohrenſtraße Nr. 24, wohne, T - - - - - - - - - - - z– - n Ä Ä Ä Är Ä Aufträgen zu beehren. - Unſere Wohnung und uner Manufacturwaareu - Geſchäft, (4342) Chriſtoph Stockert, Compaß-Fabriſant. Horn-, Bux- und Ebenholz-Lager befindet ſich nun Julien =osenſtraße 3. (4320-212): B. L. Offenstadt de Co. / s R Höchſt vortheilhafte Offerte. Eine Anzahl höchſt ſpannender, erſt im vorigen Jahr erſchienener, neuer und ſehr günſtig aufgenommener Romane. Novellen und Criminalgeſchichten, deren Laden preis gegen 11 Thaler beträgt, ſind für nur 2 Thaler zu verkaufen in der Exp. ds. Blattes. NB. Die Bücher ſind volländig neu. (4348) Das Vacanzen-Anzeige-ßlatt enthält hunderte von wirklich offenen Stellen für Kaufleute, Landwirthe, Forſtbeamte, Lehrer, Gouvernanten, Techniker, Handwerker 2c., Beamten aller Branchen und Char gen, welche ohne Commiſſionäre zu vergeben ſind. Die Namen der Principale und Behörden ſind ſtets angegeben, um ſich direct bewerben zu können. Für jede mit getheilte Stelle leiſtet die Direction Garantie. Das Abonnement beträgt für 5 Nummern 1 Thlr. und für 13 Nummern 2 Thlr., wofür das Blatt an jede aufgegebene Adreſſe alle Dienſtage franco geſandt wird. Principale haben die Ankündigung offener Stellen gratis. GE DOEDGE DOG-BCE-BOE-DSG-DOS-DSG-DOEDGE DOE DOE-DO Beſtellungen bitten wir an Paul Callanna's Zeitunungs-Connaptoir, +T | Berlin, Niederwallstrasse 15, zu richten. (3456-63ss Zuur ZDesium ſeetie»un - empfiehlt, nach Profeſſor Pettenkofer's Cholera-Regulativ: Carbolſäure, chemiſch A Pf G f f f rein Vitriol, Chlorzink, Chlormangan, phenylſauer Kalk, (P . º ' 4 4. «. « - TDI - FC Publicität! Sº Anzeigen aller Art werden beſorgt mit: Schnelligkeit – Erſpar niß von Porto und Speſen, ſowie eigener Mühwaltung – Gra tisbeläge – Rabatt bei größeren Aufträgen – Discretion – Special-Contracte mit beſonders günſtigen Bedingungen S beit Uebertragung des geſammten Inſertionsweſens. Saense & Co. in Leipzig. Annoncen - Expedition aller in- und ausſändiſchen Zeitungen. (4343) FDP- Annahme von Inſeraten für die: Allgemeinen Anzeigen der „Garten laUbe“ Auflage 230.000 Exemplare. Die Fabrik chemiſcher Producte: ElBaunk- & Comananissiedmas-Geschäft. (4344) von J. B. Braun in Fürth. 43 e r l in Re UUll LN in allen Größen per Dutzend zu 2, 3, 4 und 8 kr, Werderſtraße Nr. 11, vis-à-vis der kgl. Bau-Academie. WLll jÄ An- und Verkauf aller Arten Staatsvavier, Aeten, Banknoten, Eintöſang aller * - „ .. ) n- UND Verkd Uſ (alle en Staatspapiere, Actten, Banknoten, Einloww.g aller In Albr. Schröder § Buchdruckerei, und ausländiſchen Coupons, Beſorgung aller Ärfj unter Zwſicherung (4345) Gartenſtraße Nr. 20. prompter Bedienung. (4349) Dombau-Looſe KÄ. Lehr - Offert. Stelle - Geſuch. Ein junger Mann, - Lotterie Ein ſolider junger Menſch mit guter ÄÄ Ä Ä Ä Gewinne: Thaler 25. ddO. 0,OOO,hung und den nöthigen Schulkenntniſſen ausge-Ä Ä orrep b id Ä 5000, 2000, 1000, 500 c., ſtattet, kann in meiner Buchdruckerei als Schº ig, wünſcht Ä Ä Ä Ä Ä UUI zu einem Thaler pro Stück, jetzer Lehrling unter günſtigen Bedingungen ein-ĺn Äch. Ä Pläne ara Ääé Ä Ä Ä ºse b treten. terzukommen. Näh. in der Exp. ds. Bl, woſelbſt - * A 3BG t1 Urnberg, - - - - - iec (4350-534) E> Ä Ä Ä Wechſelgeſchäft 9 Fürth, im "sº Ä Schröder auch ihr von Zeugniſſen aufliegen. - d 4 -º» s AGy AG - Gº Dr. Herbſts Hausbalſam Ein großer eiſerner Ofen Schweinfurter Kernſeife - - - - - - - - - - - - - 1. -«A ÄÄÄÄÄÄÄÄÄſtand beendet eine WºhjÄÄÄÄÄÄÄ Gebrauchs-Anweiſung 24 kr.) ſtets vorräthig in ÄÄ auf dem Lande eignend, iſt billig zu ver- billigern Preis ab. Expedition ds. Blattes. (4354) kaufen. – Näh. in der Exp. ds. Bl. (4358) G. Städte“. Kurzer Börſenbericht. Frankfurt, den 22. Auguſt 1867. „Ä* Ä“, ĺ „ . „FÄFºz „. Ä 2 "ſo 1ahr. . . . 8 ö. Eulenb.-Act. 4 Vz. /o S.à 1000 rD.2/2 9 ", - - - l -- k. Ä. . . . . . . . Ä7-f Looſe ö ö ö Äis. ÄÄÄÄÄ. # # # # # # # # Barna-Looebsei sº e "Ä 77-Farbz G. ÄÄÄ: Ä 0 */2 - - - - - - - - - - - AY =, M1 ?“ 4 % Ablöſ-Rent. . 88'/4 Oeſterreichiſche Paviere. Geld «Eourſe, Ä Ä Ä Ä. Ay Ä 32% . . . . . . . . . – 5% Nat-Oblig. 1854/s 52/2G. /s P. Piſtolen . . . . . . . fl. 944–46 - Ä Äoo: Ä Ä Ä Bayer. Hyp.-u. Wechſelb. 5% Met-Obligat. */s 43'/s G. Ditto Dovpel . „ 945–47 Ä Ä Ä 60 j Ä à f. 500. 3°o – – – 5% „ v. 1852 „ 46/ G. euß Friedrichsdor 54j58/ Ä Ä Ä 10 : j. Ä 4% Bayer. Prior-Looſe 5% „ ſteuerf. v. 1866 47°/s bz Holl. 10 f.-St. . „ 950–52 Ä WU #too - Ä à Thr bei Erlanger , 98% bz. f. 250 von 1839. 110P.109/G. Dukaten . . . . . „ 5 35–37 Ähen 200 Ä. Ä 4°o Bayr. Pidbr.bRthſch. 88/ G. f. 250 von 1854 : . 58'. P. Fr. 20 . . . . . „ 9 29–30 Ä Kºoj“ “Ä 4/2 % b. Oſtb.b.Rſch. fl. 100 Pr.-L. v. 1858 Engl. Sovereings „ 11 52–56 Turin s jo0 /2 bz. à fl., 200 ... 116°/s bz. Cours in hieſ. W.ihr. 120 G. Ruſſiſche Imperiales „ 945–47 Wien „ 95 bz. 4% Ludw-Berb-Eiſb. f. 500 von 1860 67 68/a69. bz Preuß. Kaſſenſcheine „ 1 44'/s–5% – à f. 500. . . . 149's bz. ſt. 100 v. 1864 in h. W 74'/a/bz. Dollars un Gold „ 2 26'/2–27/- Disconto 3 Proc. G. Eigenthum, Druck und Verlag von Albrecht Schröder. – Erpeditions-Lokal Gartenſtraße Nr. 20 in Fürth.