Inhaltsverzeichniß. Vorwort • • • • • • • I. Die Milchwirthſchaft im Kanton Bern . 1–84 Einleitung . h « «. 6. - I. Hiſtoriſcher Theil e d «- e « «. «- d I. Der ausſchließlich innere Verbrauch (1460–1760) . 1. Die Fabrikation . « e e e d 2. – Der Preis . d «» d d d d d 3. Der Handel . «. 6 « 4 e d d d IL. Die allmählige Umgeſtaltung (1760–1810) . d 1. Die Fabrikation . «» «d 2. Der Preis . d d d «h 9 « 3. Der Handel . d e 6 e h Beilagen . «» «h «» e (h A. Auszüge aus den Mandaten-, Polizei- un büchern der Kanzlei Bern . - d B. Käſepreiſe . «- 49 «- • • • III. Das großartige Aufblühen der Mil ſchaft (1810–1860) º « 1. Die Fabrikation . d 9 d Anhang: 1. Bellellai-Käsfabrikatio e» d 2. Die Parmeſan-Käsfabrikation . 2. Der Preis . « 9 «. « «h 3. Der Handel . « «d 4. « Schlußſätze . «» e h «. II. Techniſcher Theil (von Hrn. Major Roth 1. Die Milch und ihre Proben . d 2. Käſereilokalitäten . 9 «» d « 3. Verfahren beim Käſen . d «. h 4. Vorbruch-Anken . «» - d d d 5. Ziger . « « « d Miſſiven « « « d swirt in Wangen) d d d Beilagen: 1. Verbeſſerte Feuerheerde für Käſereien . 2. Käſebereitung mittelſt Dampf «» • 43 43, 50 52 55 58 62 63 65 67 68 68 69 72