English
Deutsch
Impressum
Toggle navigation
English
Deutsch
Impressum
[alle]
[weniger]
Urkunden zur Geschichte der eidgenössischen Bünde
(
1835
)
Link auf diese Seite:
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV010307941/ft/bsb10453734?page=5
Alternative Präsentation:
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10453734-1
Titel im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek anzeigen
Suche in diesem Dokument
Suchen
OCR-Text anzeigen
Download
Im Dokument blättern
Scan
Los
Ihre Suchanfrage wurde in diesem Buch nicht gefunden
Navigation
Abschnitte
25
31
41
57
73
76
77
78
81
89
99
101
105
137
153
169
185
201
210
217
Titel
5
25
Index
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
Buchvorderseite
1
Buchrückseite
240
Auf diesem Scan erwähnte Literatur und Quellen vor 1900
Im Dokumenttext erkannt
Erwähnte Personen
Abtei S. Urban
Adolf Graf
Agnes Herzogin
Agnes dei gracia Ducissa
Albertus Gubernator
Albrecht Grafen von Werdenberg
Albrecht Herzog
Albrecht Herzog von Defterreich
Albrecht I
Albrecht Nudolfs
Albrecht van
Andreas König
Andreas Tag
Arberg Herre
Archiv Arau
Arnold der Meier
Arnold der Vogt
Arnold vnd
Arnold von Langnowe
Arnold von Notwil
Arnold von Ruopingen
Arnoldus Miles
Audolf Graf
Bapfi Bonifacius Adolfen
Ben Walther
Benedictiner Abtei Muri
Berchtold I
Berchtold Strobel
Berchtold von Straßberg
Burger van Lucerne
Burger von Berne
Burghard Graf
Burkart Hofmeiier
Burkart Walcher
C. de Berne
Catharina Frauenklofters
Catharina von Kiburg
Ciues R. Scultetus
Ciuitatis Mediolani
Clara von Tengen
Clare de Tengin
Claus von Wi?s
Clemens V
Cuno Appenzeller
Datum Anasi
Dien Herzogen
Domino Jacobo Nobili
Dominum Alber
Dominus Albertus Rex Romano
Donat Herre
Elmer Amptman Clarus
Engelbergs Pfleger
Eschibach Miles
F. E. Kopp
Felix Ulrich Lindinner
Feria Quinta
Gerbert Cod
Gerhard Bi?chof
Gerold Meier
Gokhus van Morbach
Gotfrid Graf
Gotfrid von Habsburg
Graefin Maha
Graf Albrecht von Werdenberg
Graf Eberhard von Kiburg
Graf Eberhart
Graf Otto von Straßberg
Graf Rudolf
Graf Rudolf von Habsburg
Graf Werner von somberg
Graf Wernherd von Hohenberch
Graf von Habsburg
Graf von Toggenburg
Hartman von Ruoda
Hartman von Ruoda vogt
Heinrich Bi?chof
Heinrich Bilgrin
Heinrich Graf
Heinrich Range
Heinrich der Biber Rittere
Heinrich der meier
Heinrich finem
Heinrich vf
Heinrich von Grie
Heinrich von Hon
Heinrich von Hvnwile
Heinrich von Lucelnburg
Heinrich von Ofpendal Amman
Heinrich von Rota
Heinrich von Rümlang
Heinrich von Seweli?perg
Heinrich von Vnder?tokke
Heinrich von Weni?ovfen
Heinrich von rota
Heinrico de Frou wenberg
Heinricus Brykker de Berno
Heinricus Miles
Henrico Nobili de Freienstein
Herman Sweigman
Herman der Meier
Herman von Meggen
Hermannus Nobilis
Herre Herzog
Herzog Albrecht
Herzog Leupold
Herzog Leupolds Landvogt
Herzog Leus
Herzog Rudolf
Herzogs Leopold
Herzogs Leupold
Homines Vallis Uranie
Hominibus Vallis
Hugo Rector Ecclesie
Hunwile Nitter
Iberg Ritter
Idus Januarii
Imperialia iura
Jacobi Apostoli
Jenni Arzat
Johan nes
Johan nes von Malters
Johanf von Malters
Johanne Bramberg
Johanne de Affoltre
Johanne de Bramberg Ciue Lucer
Johannes Ab
Johannes Bi?chof von Straßburg
Johannes Bokli
Johannes Grafen von Habsburg
Johannes Herzog
Johannes de Butinchon
Johannes der Amman
Johannes et Wilnhelmus Nobiles de Sna
Johannes von Bramberg
Johannes von Defterreich
Johannes von Malters
Johans Krieg Burger
Johans von Bramberg
Johans von Iberg Ritter
Judicibus Pacis
Juris Parrochialis
K. Adolff
Kalendas Julii
Kalendas Maij
Kalendis Nouembris
Kunigonde von Wa
König Rudolf
Königs Albrecht
Königs Rudolf
L. X. Secundo
Leupold Herzog
Liber Crinitus
Ludwig Graf von Froburg
Ludwig Wurftemberger
Ludwig von Baiern
Ludwig von Froburg
M. CC
MARie Virginis
Magistri C.
Maiestatis Consistorio
Marcas Argenti
Marchwardus Nobilis
Margareta von Gotes
Marie Virginis
Maris Stella
Martina vnd
Martis Dag
Monasterij Lucernensis
Monker burger ze Berne
Munker Burger
Munßer Burger
Natales Christi
Nico laus
Nicolaus IV
Nicolaus de Episcopali Cella
Nicolaus von Bi?chof
Nicolaus von But
Nitter Hartman
Nonas Maij
Nonas Martis
Nudolf Bruns
Nudolf Graf
Nvedi Brugger
Otto Gra
Otto IV
Otto Nitter
Otto Schuld
Otto von Och?en?tein
Otto von Och?enftein
Otto von Strafberg
Otto von gots
Peter Erzbi?chof
Peter Zvolovf
Peter von Gunboldingen
Peter von Gundoldingen
Peter von Hochdorf
Peter von Hohdorf
Peter von Seweli?perg
Peter von Spiringen
Peter von Wi
Philipp von Frankreich
Quarto Nonas Maij
Quod ego Rvodolfus de Palma
R. de Barro
REGLA MONACENSIS
Regis Alberti
Respublica Chri
Richard Roepell
Richard von Cornwall
Ritter Berchtold
Ritter Eppo
Ritter Hartman
Ritter Johans
Ritter Ortolf
Romanorum Regis
Rudolf Graf
Rudolf Graf von Habsburg
Rudolf von Mal
Rudolfi R.
Rudolfo Müllner
Rudolfs Grafen von Habsburg
Ruedi Kargo
Rvodolf Hering
S. Galli
S. Urban
STAN NES
Sacri Imperii
Semper Augustus
Septimo Idus Maij
Sexaginta Marcis
Siegel Nidwaldens
Silennon Rittera
Stans Ritter
Stönigs Rudolf
Trecentesimo Septimo
Ulrich Stangli
Ulrich von Montfort Nitter
Ulrich von Nüßegg
Ulrich von Rüßegg
Ulrich von Wi
Ulrich von Wolfen?chieß
Uri 's
Vallis Uranie
Volkero Abbati
Volrich Smid
Walther Kotman
Walther Ritter
Walther von Greppon
Walther von Malters
Walther von More
Werner Graf von somberg
Werner Grafen von bomberg
Werner Kaufs
Werner Vogt
Werner dem Elmer
Werner der Elmer
Werner von Hun
Werner von Þom
Werner von þomberg
Wernherus Nobilis
Wilhelm Tell
Wilhelm Thellen
Wilhelm von Holland
Wilhelm von S. Gallen
Wolfleips Burger von Zurich
Erwähnte Orte
Aden
Alsatia
Altdorf
Amman
Arberg
Archiv Bern
Archiv Engelberg
Archiv Muri
Argovia
Austr
Ba Dif
Bern
Berna
Bibliothek Muri
Bonn
Bremgarten
Brucka
Brugg
Bunde
Buobenberg
Burg
Burgund
Bürgenberg
Capella Morsach
Christi
Colmar
Dortmund
Ecclesia
Ecclesia Parrochiali
Engelberg
Eschibach
Frankenfuort
Frankfurt
Frankreich
Freiburg
Gerlingen
Gothards Berg
Gotteshaus Murbach
Grieffenberg
Grießenberg
Grünenberg
Gussemberg
Habsburg
Harzheim Concil
Haus Habsburg
Herzogs Amman
Hochdorf
Honberg
Hunoberg
Hünenberg
Iberg
Johanf
Johanf Sid
Johans Bocklin
Kastel
Kernen
Kyburg
Landenberg
Lichtenberg
Lucerna
Lucernburg
Lucerner Bunde
Mainz
Meien
Mettenbach
Morsach
Morsach Capella
Murbach
Nellemburg
Neuenburg
Nidwalden
Nieman
Nome Witewe
Nothenburg
Nuremberg
Nürnberg
Oberm
Obwalden
Olsberg
Oppenheim
Ottof
Palma
Quarto
Ramstein
Rhein
Rheinfelden
Rom
Rotemburg
Rotenburg
Rothenburg
Rottenburg
Ruistal
Rusam
Salzburg
Sar
Sarnen
Schwa
Schwarzenberg
Schweiz
Schwyz
Sembach
Solothurn
Spiegelberg
Spyra
Stans Buchs
Steyr
Strasberg Qui
Suevia
Swarzenberg
Swarzenberg Datum
Tengen
Thale
Thurgau
Uebereina
Ulm
Ungarn
Valli
Wangen
Warta
Warte
Werdenberg
Wettingen
Wien
Wiffenburg
Winterthur
Yberg Amman
Zurlaubens Stemma
Zwi
ur kunden $ 4 t Geſchichte der eidgenöſſiſchen Bunde . Herausgegeben und erläutert F. E. Kopp , Profeſſor . Lucie r 1 , bě i & a ver Me 19 é t . r . 1 8 3 5 ,
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen