Ludwigs von Diesbach, Herrn zu Landshut und Diesbach, Chronik und Selbſtbiographie. IHS. Maria. Anno domini 1488. In dem Namen der heilgen, hochen, unzerteilichen Dryfallatigkeit, Gott Vater, Suhn, und heilger Geiſt, und mit Hilf und Genad der hochwirdigen Jungfrouwen Marie und allem himmliſchen Heer, ſo hab ich, Ludwig von Diesbach, diſer Zyt Herr zu Diesbach und zu Lanz hut Vogt, und Amtmann gemeiner Eydgnoſen zu Baden im Ergöw, hab und will für mich nehmen, zu Lob und Ehr mir und miner Kinden und ei’m Stamm von Dies bach, harnach zu ſchryben und ufzuzeichnen wenn oder wa ich Ludwig erzogen und erborn bin; ouch was Gelücks und Ehr und Ungefells mir begegnet iſt, auch wer mir Guts oder Bös than hat; und will diß Alles thun durch deßwillen, daß mine Kind und all ihr Nachkummen ſond wol merken, was mir ſchad oder gut iſt geſyn, daß ſie ſich darnach wüſſind zu halten in Lieb und in Leid, das ouch von Grund mines Herzens min ernſtlich Bitt und Begehr an ſie iſt, daß ſie diß Geſchrift betrachten und angſechen wellen, und die keiner Perſon zu Handen laſſen Geſchichtforſcher VIII. 2. 11