410 ertheilen vermögen , und wodurch zugleich für die Heranbildung tüchtiger Lehrer für leztere gesorgt werden soll . Nachdem die Vorverhandlungen zur Aktivirung dieses höheren nauti schen Kurses ihrem Abschlusse zugeführt und rücksichtlich des diesem Kurse zu Grunde zu legenden Lehrplanes eine vollständige Einigung der dabei betheiligten Behörden erzielt worden war , geruhten nunmehr Se . f . f . Apostolische Majestät mit Allerhöchster Ents ſchließung vom 24. Oktober d . J. die von dem Miniſterium des Kultus und Unterrichts in Antrag gebrachte Organiſienng dieſes höheren nautiſchen Kurses allergnädigst zu ge nehmigen . Dieser Organisirung zufolge zerfällt der Kurs in zwei Abtheilungen , nämlich in die a ) nautisch - astronomische und b ) in die Abtheilung des Schiffsbaues . Die beiden Abtheilungen gemeinschaftlicher Unterrichtsgegenstände ſind : die höhere Mathematik und Mechanik mit ihrer Anwendung auf die Marine ; hingegen wird abgeson dert die nautische Astronomie für die Zöglinge der nautiſch - aſtronomiſchen und die fortges ſezte Anleitung im Entwerfen , Berechnen und Zeichnen von Schiffsplänen für jene des Schiffsbaues gelehrt . Zur Gewinnung tüchtiger Kandidaten für das Lehramt an den nautiſchen Schulen , deren Heranbildung zugleich auch die Aufgabe dieses höheren nautischen Kursus ist , haben Se . f . t . Apostolische Majestät gleichzeitig auch acht nautische Stipendien Allergnädigst zu genehmigen geruht , wovon drei zu 200 fl . für talentvolle Schüler des höheren nautiſchen Kurses , drei zu 350 fl . für Kandidaten des Lehramtes der Mathematik und Nautik , und endlich zwei zu 500 fl . für Kandidaten des Lehramtes des Schiffsbaues beſtimmt sind . Mit dem Beginne dieses Schuljahres ist dieser höhere nautiſche Kurs bereits eröffnet worden . " Auszeichnung . Se . f . F. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschlie ßung vom 8. Oktober 1. J. dem toskanischen Schiffsfähnrich , Filippo Cassone , und dem Lieutenant der dortigen Marine , Antonio Parenti , für ihre der österreichischen Marine geleisteten Dienste das Ritterkreuz des Franz Josef Ordens Allergnädigst zu verleihen geruht . Ueber die Verdienste der genannten Seeoffiziere erfahren wir Nachstehendes : In der Nacht vom 29. auf den 30. November 1854 wurde das mit Getreide beladene österreichische Handelsschiff Kalk " auf der Fahrt nach der Insel Capraja in der Nähe der Nhede von Livorno von einem Sturm überfallen . Angesichts der Gefahr wollte es in jener Rhede Zuflucht suchen ; aber der Sturm wuchs , die Wogen überfluteten das Deck , und bald verlor es das Fock- und Besansegel . Es gelang zwar die beiden Anker zu werfen ; doch Meer und Sturm wurden so heftig , daß das Fahrzeug seine Anker schleppte , wiederholt aufstieß , ſein Steuerruder verlor , einen Leck erhielt und vom Winde den Klippen der Insel Elba zugetrie ben wurde . Der großherzoglich toskanische Fregatten- Fähnrich und Kommandant der Kriegsforvette Argo " , Hr . Filippo Cassone , hatte kaum die Nothsignale des Fahrzeuges bemerkt , als er mit 14 Mann ein Boot beſtieg , und dem ,, Kalk “ mit augenscheinlicher Lebens gefahr zu Hülfe eilte . Es gelang ihm das Fahrzeug zu erreichen , einige Matrosen an Bord desselben zu bringen , die Anker und Ketten zu kappen und den Kauffahrer glücklich unter dem Kastell Marzosso an den Strand zu führen . Am 2. Dezember erschien der Hafen Lieutenant von Livorno und Inspektor der Leuchtthürme , Hr . Antonio Parenti , an Bord des gestrandeten Fahrzeuges , und seiner umsichtigen Anordnung und angestrengten Thätigkeit gelang es , das Fahrzeug aufzuwinden und auf den Stapel zu bringen , wo die Löschung der Getreideladung vorgenommen werden konnte . N. ö . Gewerbeverein . ( Wochenversammlung am 28. November . ) Hr . Heinrich eröffnete die Besprechung dieſes Abends mit Vorlegung einiger Daten über den Geſchäfts betrieb der k . k . landespriv . Leder - Galanteriewarenfabrik des Hrn . August Klein ( Maria hilf , Hauptstraße Nr . 37 ; Niederlage Stadt , Kohlmarkt Nr . 253 ) , welche Firma eine auf gezeichnet schöne und reichhaltige Sammlung von Lurusgegenständen der erwähnten Gattung in den Vereinslokalitäten ausgestellt hatte . Hr . Klein hat im Jahre 1845 sein Geschäft ohne namhaften Betriebsfond begonnen , und es nun dahin gebracht , daß er über 100 Per